#Daniel Stamm

Kategorien
Stadt
Kinder aus der Gemeinde Bichelsee-Balterswil zeigen sich auf dem Dach der Schule Lützelmurg ohne Höhenangst. Im Hintergrund, die neue Solaranlage.
HINTERTHURGAU 04. Oktober 2019 09:30 Uhr Artikel
Auch im Tannzapfenland heisst es: Alles klar dank Solar
Schüler und Fachleute haben am Donnerstagabend auf dem Dach der Sekundarschule Lützelmurg in Bichelsee-Balterswil eine Solaranlage montiert. Die Einweihung wurde feierlich zelebriert. mehr
Dominik Müller und Daniel Stamm präsentieren stolz die neue Anlage, die erste ihrer Art im Kanton Thurgau.
HINTERTHURGAU 02. März 2020 14:30 Uhr Artikel
Diese Salzwasser-Batterie in Balterswil ist ein Novum
Mit etwas Verspätung wird im Schulzentrum Lützelmurg in Balterswil der Stromspeicher der Solar-Anlage in Betrieb genommen. Die neuartige Batterie kommt ohne Lithium aus. Die Anlage kann an der... mehr
Abwechselnd singt der Männerchor Neubrunn und spielt die Musikgesellschaft Bichelsee-Balterswil. Das diesjährige «Musik und Gesang am Bichelsee» lockte viele Zuhörer an.
HINTERTHURGAU, NACHBARSCHAFT 18. Juni 2021 08:00 Uhr Artikel
Endlich wieder Musik und Gesang an der Kantonsgrenze
Es war, ist und bleibt einfach eine beliebte Angelegenheit; das «Musik und Gesang am Bichelsee». Schon seit vielen Jahren strömen wiederkehrend viele Besucher zum Strandbad, wenn Männerchor und... mehr
OK-Präsident Daniel Stamm am Kick Off für das NOS 2022. Erwartet werden in einem Jahr in Balterswil rund 8000 Zuschauer.
HINTERTHURGAU, NACHBARSCHAFT 28. Juni 2021 13:11 Uhr Artikel
In einem Jahr ist Balterswil das Schwing-Mekka
Fairness, Kraft, agile Technik, Brauchtum und Geselligkeit. Kaum ein anderer Sport verherrlicht diese Eigenschaften dermassen wie das der Schwingsport macht. In einem Jahr findet das... mehr
Mit dem Spatenstich geht man in die finale Phase des NOS. Von links, Dani Stamm (OK-Präsident), Regula Räbsamen (OK-Chefin NOS-Stübli), Markus Hubmann und Beat Lenzlinger (OK, Ressort Infrastruktur).
HINTERTHURGAU, NACHBARSCHAFT 07. Juni 2022 12:00 Uhr Artikel
NOS 2022: Der Spatenstich nach fünfeinhalb Jahren Vorbereitung
Es geht in die heisse, finale Phase. Das Nordostschweizer Schwingfest rückt unaufhaltsam näher und damit starten ab jetzt auch die Aufbauarbeiten. Am Samstag erfolgte der Spatenstich, jetzt wird... mehr
Menu