#Fernwärme

In den vergangenen Jahren hat sich der Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) zum grössten Produzenten erneuerbarer Energien im Toggenburg entwickelt. Was vor über 40 Jahren als einfache...
mehr

Im Wiler Stadtparlaments sorgte am Donnerstagabend das Fernwärme-Projekt Bazenheid-Wil für Diskussionen. Scheinbar soll ein ehemaliges Kadermitglied der Technischen Betriebe Wil gewarnt haben, das...
mehr

In der Frage, ob Wil ans Fernwärmenetz des ZAB Bazenheid angeschlossen werden soll, sorgt der ehemalige Stadtparlamentarier Markus Hilber für Wirbel. Er hat allen aktuellen Parlamentariern einen...
mehr

Die Delegiertenversammlung des Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) musste aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden. Schriftlich wurden die Delegierten auch über den aktuellen Stand...
mehr

Seit fünf Jahren werden Teile von Bazenheid mit Fernwärme vom ZAB bedient. Nun soll auch Kirchberg an dieses Netz angehängt werden. Doch es braucht eine Anschubfinanzierung von gut einer halben...
mehr

Im «Toggenburgerhof» fand am Donnerstagabend eine Informationsveranstaltung zum Fernwärmenetz Kirchberg statt. Im Saal herrschte grosse Einigkeit zur Sache. Die Finanzierung durch die politische...
mehr

Beim Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid laufen Arbeiten. Das Ziel: Den Eigenenergieverbrauch um bis zu 30 Prozent reduzieren zu können. Neuigkeiten gibt es auch betreffend Fernwärme: Der Ast...
mehr

Wird die Stadt Wil künftig ökologischer geheizt als heute? Und vor allem: Auf welche Art? Nachdem lange ein Fernwärme-Projekt des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid geplant wurde, kam in den...
mehr