#Gesamterneuerungswahlen

Am 10. Februar stehen die Gesamterneuerungswahlen des Fischinger Gemeinderates an. Der aktuelle Gemeindepräsident Willy Nägeli tritt nicht mehr zur Wiederwahl an. Für die Nachfolge stellen sich...
mehr

Rund drei Monate vor den Gesamterneuerungswahlen ist schon klar: In Kirchberg wird es spannend. Erst vergangenen Freitag ist die Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge abgelaufen. Die anonyme...
mehr
Die SP Uzwil belegt aktuell zwei Sitze im Gemeinderat, einen im Schulrat und einen in der GPK. Aus dem Schulrat tritt Marcelina Schläpfer zurück. Dora Hadorn ist als Gemeinderätin bereits auf Ende...
mehr

In der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil kommt es zu einer Kampfwahl um die drei frei werdenden Sitze im Gemeinderat. Unter den Kandidaten befindet sich auch der Vize-Präsident der Jungen CVP des...
mehr

Die Gemeinde Uzwil darf sich über 13 Kandidaten freuen, die ein Amt Gemeindepräsidium, Schulratspräsidium, im Gemeinderat oder Schulrat übernehmen wollen. Wie in vielen anderen Gemeinden und er...
mehr
Immer wieder steht Daniel Stutz als Vorsteher des Departements Bau, Umwelt und Verkehr in der Kritik. Trotzdem tritt er bei den Gesamterneuerungswahlen im September wieder als Stadtrat an und will...
mehr

Bereits vor zwei Wochen ist die Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge in der Gemeinde Oberuzwil für die Gesamterneuerungwahlen abgelaufen. Eines schon vorweg: In Oberuzwil dürfte sich nach den...
mehr
Im Rahmen einer Wahlveranstaltung kreuzten am Mittwochabend Clemens Meisterhans und Serdar Günal Rütsche die Klingen. Beide wollen künftig Schulpräsident von Zuzwil sein. Zu einer lebhaften...
mehr