#Hagel, Schutz

Kategorien
Stadt
Die Hagelabwehr in der Gemeinde Niederhelfenschwil war auch im vergangenen Jahr wieder aktiv und trug somit bei, dass sich die Schäden durch die Witterung im erträglichen Rahmen hielten. Obwohl vom 21. Juli bis am 24. August 2022 infolge der Trockenheit ein Feuerverbot im Freien bestand, wurden in der übrigen Zeit doch 36 Hagelraketen abgeschossen.
Niederhelfenschwil 28. Januar 2023 11:56 Uhr Artikel
So viele Hagelraketen mussten abgeschossen werden
Die Hagelabwehr in der Gemeinde Niederhelfenschwil war auch im vergangenen Jahr wieder aktiv und trug somit bei, dass sich die Schäden durch die Witterung im erträglichen Rahmen hielten. Obwohl vom... mehr
Menu