#Kantonsschule Wil

Kategorien
Stadt
Sie prägen künftig das Jugendorchester der Musikschule Wil (von links): Doris Dietler Schuppli, Rektorin Kanti Wil, Noch-Dirigent Martin Baur, Neo-Dirigent Andreas Signer, Schulpräsidentin Jutta Röösli und Urs Mäder, Schulleiter Musikschule Wil.
Wil 06. Mai 2019 20:04 Uhr Artikel
Jugendorchester: Neuer Dirigent und Annäherung an die Kanti
Das Jugendorchester der Musikschule Wil ist über die Stadtgrenze hinaus ein Begriff. Die Pensionierung des langjährigen Leiters Martin Baur wurde nun zum Anlass genommen, die Zusammenarbeit mit der... mehr
In Zukunft möchte Timea Leuch (rechts) - hier im Bild mit ihrer Mutter bei der Präsentation der Maturaarbeit - vor allem langsam auf Reisen gehen.
Wil, HINTERTHURGAU 19. Februar 2020 10:30 Uhr Artikel
Selbstversuch: «Ökologisches Reisen kann sehr viel Spass machen»
Timea Leuch reist gerne. Seit Jahren ist jedoch auch ihr «ökologisches Gewissen» der ständiger Begleiter der Dussnangerin. Sie ging deshalb in der Maturaarbeit der Frage nach, ob ökologisch Reisen... mehr
Klassisches Konzert mit Violine und Gitarre
Wil 06. März 2020 19:00 Uhr Kalender
Klassisches Konzert mit Violine und Gitarre
mehr
Sie engagieren sich für Nachhaltigkeit: (v.l.) Anton Grünenfelder, Fabio Wagner und Mia Speck, Mitglieder der Klimagruppe der Kantonsschule Wil an.
Wil 20. Juni 2021 06:00 Uhr Artikel
Engagement fürs Klima
Gemäss einer Befragung haben überdurchschnittlich viele junge Menschen das CO2-Gesetz am vergangenen Wochenende an der Urne abgelehnt. Bei der Klimagruppe der Kantonsschule Wil ist man über dieses... mehr
Die Absolventinnen und Absolventen der Klasse 4dIS mit ihrer Klassenlehrerin Christiane Matter (ganz rechts).
Wil 08. Juli 2021 07:52 Uhr Artikel
Vom Einrennen offener Türen und dem Erfolg: Maturafeier an der Kanti Wil
Die diesjährige Maturafeier an der Kanti Wil fand gleich sechs Mal statt. Wegen der Corona-Schutzbestimmungen wurde in den jeweiligen Klassen mit den entsprechenden Gästen gefeiert. hallowil.ch hat... mehr
Klimagruppe Kanti Wil: «Wir Menschen haben fossilen Brennstoffen – Kohle, Erdöl, Erdgas – viel zu verdanken. Mittlerweile ist aber auch seit Jahrzehnten klar, dass unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen eine extreme Bedrohung für uns alle darstellt.»
FÜRSTENLAND, Wil, TOGGENBURG, HINTERTHURGAU, NACHBARSCHAFT 09. November 2022 13:33 Uhr Artikel
Klimagruppe Kanti Wil: Fluch fossiler Brennstoffe
Am kommenden Samstag öffnet die Kantonsschule Wil ihre Türen für die Öffentlichkeit. Die Klimagruppe führt an diesem Tag der offenen Tür eine Diskussionsrunde sowie einen Workshop über fossile... mehr
Menu