#Maskenpflicht

Seit Montag herrscht der Gesichtsschutz im Schweizer ÖV: Personen ab 12 Jahren müssen im Zug, Bus, Tram, Bergbahn oder auf dem Schiff eine Maske tragen. hallowil.ch war am Wiler Bahnhof unterwegs...
mehr

Seit Montag herrscht im Schweiz ÖV die Maskenpflicht. Aus medizinischen Gründen darf Barbara Müller aus Ettenhausen aber keine Maske tragen. Prompt wurde die Thurgauer Grossrätin deshalb im Zug von...
mehr

Der Bund empfiehlt den Kantonen, dass auch in den Läden eine Maskenpflicht eingeführt werden soll. Doch die Kantone St. Gallen und Thurgau halten nichts davon. Was sagen die Wilerinnen und Wiler...
mehr

Die Zahl der Coronafälle hat in den vergangenen Wochen auch im Kanton Thurgau exponentiell zugenommen. Deshalb hat der Regierungsrat gestern an einer weiteren ausserordentlichen Sitzung...
mehr

Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal der Oberstufe müssen ab Montag, 2. November, eine Maske tragen – auch im Klassenzimmer. Das hat das Bildungsdepartement wegen der steigenden Zahl an...
mehr

Der Vorsteher des Bildungsdepartementes, Regierungsrat Stefan Kölliker, hat ab dem 2. November 2020 bis auf Weiteres eine Maskenpflicht für alle Schüler ab der 1. Oberstufe eingeführt. Daraufhin...
mehr

Die gute Neuigkeit zuerst: Der diesjährige Maimarkt findet am Dienstag, 4. Mai, statt. Doch auf dem gesamten Marktgelände – auch bei der Budenstadt auf dem Bleicheplatz – gilt eine Maskenpflicht.
mehr

Der Bildungsrat hebt die Maskenpflicht für Schüler der Sekundarstufe I ab dem 31. Mai 2021 auf. Bis dahin werden Personen mit Alter 50 und älter die Gelegenheit gehabt haben, sich mindestens einmal...
mehr

Die Maskenpflicht ist gültig ab Montag, 13. September 2021 bis zwei Wochen nach den Herbstferien. Sie gilt für alle Lehrpersonen und weiteren Erwachsenen in Volksschule und Sekundarstufe II sowie...
mehr

Die Weisungen zur Maskenpflicht in der Volksschule und der Sekundarstufe II werden nicht verlängert. Ab dem 8. November 2021 fällt damit die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler der...
mehr