#Prämienverbilligung, Kanton Thurgau

Kategorien
Stadt
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Verordnungsänderung zum Gesetz über die Krankenversicherung genehmigt. Darin enthalten sind die Ansätze der individuellen Prämienverbilligung 2023 (IPV). Gemäss Budget stehen für die IPV 2023 162.8 Millionen Franken zur Verfügung. An diese Summe leistet der Bund einen Beitrag von 99.5 Millionen Franken, den Rest teilen sich Kanton und Gemeinden.
HINTERTHURGAU, NACHBARSCHAFT 01. Dezember 2022 14:57 Uhr Artikel
162.8 Millionen Franken für individuelle Prämienverbilligung 2023
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Verordnungsänderung zum Gesetz über die Krankenversicherung genehmigt. Darin enthalten sind die Ansätze der individuellen Prämienverbilligung 2023... mehr
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung ab. Der Entwurf widerspreche der vom Kanton Thurgau eingereichten Standesinitiative, schreibt er in seiner Vernehmlassungsantwort.
HINTERTHURGAU, NACHBARSCHAFT 19. Januar 2023 07:38 Uhr Artikel
Regierungsrat lehnt die Änderung der Krankenversicherungsverordnung ab
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau lehnt die Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung ab. Der Entwurf widerspreche der vom Kanton Thurgau eingereichten Standesinitiative, schreibt er... mehr
Menu