#Schockanrufe, Trickbetrüger

Kategorien
Stadt
Wie eine ältere Einwohnerin der Ratskanzlei mitgeteilt hat, erhielt sie vor einigen Tagen von angeblichen Polizisten einen sogenannten Schockanruf. Dabei versuchte die unbekannte Täterschaft, die Mitbürgerin mit der falschen Angabe, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun eine Kaution leisten müsse, dazu anzuhalten, bei der Bank eine grössere Summe Geld abzuheben und den Betrügern zu übergeben.
Niederhelfenschwil 22. Februar 2023 15:05 Uhr Artikel
Schockrufe von falschen Polizisten – auch in Niederhelfenschwil
Wie eine ältere Einwohnerin der Ratskanzlei mitgeteilt hat, erhielt sie vor einigen Tagen von angeblichen Polizisten einen sogenannten Schockanruf. Dabei versuchte die unbekannte Täterschaft, die... mehr
Menu