#sexuelle Belästigung, Arbeitsplatz, Kanton St.Gallen

Kategorien
Stadt
Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmenden hat im Verlauf des Erwerbslebens sexuelle Belästigungen erlebt. Obwohl das Gleichstellungsgesetz Arbeitgebende verpflichtet, ihre Mitarbeitenden vor sexueller Belästigung zu schützen und präventive Massnahmen zu ergreifen, ist das tabuisierte Thema für viele Unternehmen kein Alltagsgeschäft.
FÜRSTENLAND 16. November 2022 17:08 Uhr Artikel
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: kein Alltagsgeschäft
Die kantonale Gleichstellungsförderung lanciert mit «KMU konkret+» ein Angebot zur Prävention von sexueller Belästigung. Dieses ergänzt das Beratungs- und Weiterbildungsangebot der Abteilung... mehr
Menu