#Bezirk Münchwilen

Der Thurgau ist berühmt für seine Äpfel und die dort ansässigen Mostereien. Weniger bekannt sind aber die rund 160 Rebbau-Bewirtschafter und die 36 Kellereibetriebe. Zu unrecht, findet...
mehr
Am Samstagabend brannte es in einem Vereinslokal in Schönenberg an der Thur. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Acht Personen befanden sich bei Brandausbruch im Lokal,...
mehr

In allen Gemeinden des südlichen Thurgaus wurden am Sonntag die Behörden für vier weitere Jahre gewählt. Einzig in Fischingen gibt es mit René Bosshart einen neuen Gemeindepräsidenten. In Lommis...
mehr

Der Bezirk Münchwilen weist für das Jahr 2019 das geringste Bevölkerungswachstum im Kanton Thurgau aus. Mit Braunau liegt jedoch auch eine der am stärksten gewachsenen Gemeinden in seinem Gebiet....
mehr

Bei den Thurgauer Kantonsratswahlen dürfte es Ungereimtheiten beim Auszählen gegeben haben. In Frauenfeld wurden 100 Zettel der GLP bei der SVP gefunden. Nun reicht die Staatskanzlei Anzeige gegen...
mehr

Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Montagabend in Häuslenen ein Kind verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
mehr

Beat Imhof ist nicht mehr Vorsteher der Grünen im Bezirk Münchwilen. Weil er aus der Region wegzieht, übergibt er das Amt an Matthias Kreier aus Oberwangen. Dieser wird den Stab nach einem Jahr an...
mehr