Endlich, nach über zwei Jahren „bleiben Sie zu Hause“ durften sich die Mitglieder wieder physisch zur 11. Mitglieder- und zugleich Jubiläumsversammlung treffen. Die Band Maltschik (5 junge Musiker*innen aus der Region) stimmte das kulturinteressierte Publikum in der heimeligen Eintracht, Kirchberg, auf die Versammlung ein.

Gewohnt souverän führte der Präsident David Zimmermann durch die 11. Mitglieder- und zugleich Jubiläumsversammlung. Der offizielle Teil wie die Genehmigung der Jahresrechnung 2021 und die Ausführungen zum Budget 2022 konnten speditiv und ohne Einwände abgewickelt werden.
Rückblick auf 10 Jahre ThurKultur
David Zimmermann präsentierte aber nicht nur Zahlen. Er lüftete auch das 'Geheimnis' um die ominösen Radfahrer im Geschäftsbericht. Hans Suter, Gemeinderat Rickenbach TG und erster Präsident von ThurKultur, hat diesen Rückblick, welcher im Geschäftsbericht 2021 abgedruckt ist, für den Verein verfasst. Darin wird ersichtlich, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist oder wie es im Jahresbericht des Präsidenten festgehalten ist: ThurKultur ist mit einem Fahrrad mit Stützrädern gestartet und musste erst lernen zu Fahren. Heute – 10 Jahre später – ist der Verein mit einem stattlichen E-Bike unterwegs.
Anstelle einer Chronik wird ThurKultur im September – rechtzeitig zum Jubiläumsanlass vom 23. September 2022, welcher in der Lokremise Wil gefeiert wird – ein Büchlein mit der ThurKultur-Geschichte - illustriert von Raphael Bräsecke, Creactive.ch GmbH, Wil – herausgeben.

Zahlen und Fakten zu 10 Jahre ThurKultur:
- Bearbeitete Gesuche total: 1‘455
- Unterstützungsbeiträge Total von rund 1‘780‘800 Franken
- Durchschnittlich wurden rund 145 Gesuche pro Jahr bearbeitet und Beiträge von 178‘000 an die Kulturschaffenden ausgerichtet.
Nebst dem Einblick ins Jubiläumsjahr wurde auch auf die nächsten Veranstaltungen, u.a. den KulturStammtisch im November 2023 sowie die dritte Ausgabe der Kulturbühne im Frühjahr 2024 hingewiesen.
Verabschiedung Yvonne Koller
Der Präsident verabschiedete Yvonne Koller, Gemeinderätin Sirnach und Vorstandsmitglied seit 29.4.2015 mit Blumen und den besten Wünschen für die Zukunft. Die Ersatzwahl findet an der Mitgliederversammlung 2023 statt. Die Nachfolge ist zurzeit noch offen.
Bruno Metzger und das Eintracht-Team waren anschliessend an die Versammlung für das leibliche Wohl der Gäste zuständig. Mit allerlei hausgemachten Köstlichkeiten konnte nach der Versammlung auch der kulinarische Hunger gestillt werden.