Körperliche Anstrengung vermeiden: Sport am besten nur Morgens und Abends, und am Tag durch die Sonne vermeiden.

Körper abkühlen mit kalten Duschen, oder Abkühlung im See, Fluss oder der Badi: wichtig ist den Körper zuerst an den Temperaturunterschied zu gewöhnen.

Ausreichend trinken: an so heissen Tagen sollte man mindestens zwei bis drei Liter Wasser zu sich nehmen. Am besten Süssgetränke und Alkohol vermeiden, da diese den Körper zusätzlich dehydrieren können.

Leichtes Essen: schwere Mahlzeiten brauchen viel Energie, um verdaut zu werden. Deshalb besser auf Salate oder Früchte setzen.

Weite Kleidung aus natürlichen Materialien tragen: so kann Luft an den Körper gelangen und der Schweiss schneller verdunsten.

In die Höhe gehen: pro 100 Höhenmeter wird es um etwa ein Grad kühler.

Also ab in die Berge oder an den See, am besten mit einem feinen Glace!