Nach der Pandemie transportierten die 50 freiwilligen Fahrer mit den sechs Fahrzeugen wieder fast so viele Personen wie vor der Corona Zeit. Insgesamt wurden mit den sechs Fahrzeugen 259'629 Kilometer zurückgelegt. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinden, Andwil, Degersheim, Flawil, Gossau, Jonschwil, Niederbüren, Niederhelfenschwil, Oberbüren, Oberuzwil, Uzwil, Waldkirch, Wil und Zuzwil sowie des Kantons St.Gallen, können ältere oder beeinträchtigte Menschen kostengünstig transportiert werden.
Auch private Personen unterstützen den Verein Tixi Fürstenland mit grosszügigen Spenden. Neben den soliden Finanzdaten konnte der Verein an der Mitgliederversammlung eine langjährige Disponentin ehren. Nadja Klein war seit der Vereinsgründung 2005 in der Disposition tätig und musste ihr Pensum infolge der stetig wachsenden Fahrzeugflotte bis auf 40% ausbauen. Nach nun 17 Jahren verlässt Nadja Klein den Verein Tixi Fürstenland, da ihr eine neue Herausforderung in der Privatwirtschaft angeboten wurde. Nadja Klein war nicht nur eine gute Disponentin, sondern auch ein Mitglied, dem der Verein sehr am Herzen lag. Deshalb bemühte sie sich auch eine Nachfolgerin zu finden. Mit Ihrer Schwester Daniela Brunner fand sie einen tüchtigen Ersatz, welche in den letzten Wochen bereits die Aufgaben von Nadja übernommen hat.
Claudia Jost konnte anlässlich der Mitgliederversammlung die Disponentinnen Nadja Klein, Trix Böhi, Marianne Hug und Daniela Brunner für ihre hervorragenden Arbeiten gebührend ehren. Um 18:45 konnte der Präsident die Versammlung schliessen und die Mitglieder zu einem Apéro riche einladen. Das Restaurant der Psychiatrischen Klinik Nord in Wil bewirtete die über 50 Anwesenden mit zahlreichen Leckerbissen.