Der Maimarkt gilt insbesondere für die jüngere Generation als Highlight, das man nicht verpassen will. Das gilt auch für die kleinsten Erdenbürger, welche sich auf dem Kinderkarussell vergnügen können. Zahlreich kommen alljährlich die Besucher auch aus der näheren und weiteren Region, was sich auch heute an den teils prall gefüllten Postautos zeigte. Eine Herausforderung wurde das Geschehen für Motorisierte, Stausituationen im Zentrum waren besonders nachmittags und zur Feierabendstunde die Regel.

Treffpunkt Maimarkt

Im Gespräch mit dem Publikum zeigte sich, dass der Besuch des Maimarktes auch als Treffpunkt mit Bekannten und Freunden gilt. Teils wird schon voraus abgemacht, sich am Maimarkt für einen Schwatz zu treffen, andere erfreuen sich über spontane Kontakte. Offensichtlich Anklang findet auch das Orgelspielangebot im Rahmen von «toccata» in der Stadtkirche, was nicht nur die ältere Garde, sondern auch Musikbegeisterte anzuziehen vermag.

Die jüngere Generation fand sich dann eher bei den Jahrmarktbahnen. Sich auf die herausfordernde Schüttelbahn «Discovery» zu wagen war für einige wohl auch eine Mutprobe. Dass es bis zum Schluss nicht mehr allen so geheuer ist, war bei der Beobachtung leicht erkennbar. Hat man es dann aber ohne Zwischenfall geschafft, ist das Unwohlsein schnell wieder verflogen. Die Mutprobe zeigt sich beim Kinderkarussell für die Kleinsten auf tieferem Niveau. Für mehr Sicherheit fährt auch einmal Mami gleich mit.

Art Garden: Letzter Tag mit Besucherhoch

Der grossartige Auftritt der lokalen und regionalen Gartenbauer an der traditionellen «Art Garden» erhielt dank gleichzeitigem Maimarkt nochmals breite Beachtung beim Publikum. Die Besucher blieben ob teils schlechter Wetterlage und Kälte bis zu Schneefall in den letzten Tagen der Ausstellung in der Fussgängerzone fern.