Nach gross angelegten Festtagen, dem „Fiirobigtreff vom Mittwoch und dem Klassentreffen vom Donnerstag stand am Samstag der Höhepunkt des Festes mit dem Kreismusiktag Fürstenland auf dem Programm. 13 Musikgesellschaften aus dem Kreis Fürstenland spielten um die Wette. Drei Musikformationen, die Musikgesellschaft Zuckenriet, die Bürgermusik Gonten und die Musikgesellschaft Bernhardzell traten als Brassbandformation auf. Die Wettspielstücke fanden in der Mehrzweckhalle statt, die Paradevorführungen auf der Dorfstrasse.
Als organisierende Musikgesellschaft nahmen die Niederwiler Musikanten nicht am Wettbewerb teil. Ihre Mitglieder und weitere Vereine aus den Dörfern standen im Einsatz über die vier Festtage. Niederwil darf sich mit seiner 160-jährigen Geschichte mit Stolz präsentieren. Immerhin hat sie neben der Musikgesellschaft Oberbüren als zweiter Verein in der Gemeinde über all die Jahre Bestand gehalten.
Breit angelegtes Festprogramm
Nach OK-Präsident Bernhard Wick ist «Treff17» nicht nur ein Name. «Treff17» stelle das Treffen der Menschen aus verschiedensten Körperschaften in den Vordergrund. Das habe man mit dem Fiirobigtreff, dem Klassentreffen, dem Kreismusiktag und am Dorftreff zu Ausdruck bringen wollen. Bereits das Klassentreffen vom Donnerstag sorgte für einen Grossaufmarsch der Ehemaligen. Guten Besuch erhielt die grosse Ausstellung im Schulhaus, wo auch Bilder ältester Jahrgänger aus ihrer Schulzeit in Niederwil zu finden waren. (infowiplus.ch berichtete derüber).
Der Kreismusiktag vom Samstag sorgte dann für Hochbetrieb an verschiedenen Orten. Die 13 beteiligten Musik-Gesellschaften traten im Mehrzweckhalle Rössliwis zu den Wettspiel-Vorträgen an. Die Expertenbeurteilung fand gleich anschliessend im Pfarreipavillon statt. Dank schönster Witterung, allerdings bereits wieder etwas gar heiss, konnten die Marschmusikvorträge auf der Dorfstrasse stattfinden. Von den 13 beteiligten Vereinen spielen deren 10 in Harmonie-Besetzung, drei traten in Brassband-Formation auf. Die Moderation der Parademusik oblag Nadja Bischof, bekannt von FM1-Radio.
Rangverkündigung im Festzelt
Im Anschluss an die Parademusik fand der Abschluss des Kreismusiktages im Festzelt statt. Noch vor der Veteranenehrung spielte die Liberty Brass Band auf. Im Anschluss an die Veteranenehrung zeigte sich der Tambourenverein Fürstenland Gossau auf der Bühne. Den Abschluss des offiziellen Programms bildete die Rangverkündigung.
Die Ranglisten werden sobald bekannt, nachgetragen.










