Im Fall von Grossereignissen, Katastrophen und Notlagen sollen die Notfalltreffpunkte sicherstellen, dass die Bevölkerung schnell und umfassend informiert werden kann sowie bei Bedarf, im Rahmen weiterer Massnahmen, unterstützt wird. Wenn zum Beispiel die Gemeinde evakuiert werden muss und man keine Möglichkeit hat, sich selbst zu evakuieren, begibt man sich zum nächstgelegenen Notfalltreffpunkt. Von dort wird man so rasch als möglich in ein Aufnahmegebiet ausserhalb des gefährdeten Gebietes gebracht. Bei länger andauernden Stromausfällen erhält man an den Notfalltreffpunkten Unterstützung. Auch Notrufe können an den Notfalltreffpunkten abgesetzt werden.
In Flawil wurden drei Notfalltreffpunkte geschaffen. Sie befinden sich beim Schulhaus Botsberg, beim Schulhaus Grund sowie beim Oberstufenzentrum. In Degersheim gibt es zwei Notfalltreffpunkte: bei der Mehrzweckanlage Steinegg (Roter Platz) und beim Spielplatz an der Hauptstrasse 20 in Wolfertswil. Die Notfalltreffpunkte sind mit einer Tafel gekennzeichnet.