Weil beim Saisonstart vor Wochenfrist von der Faustballgemeinschaft Rickenbach-Wilen (RiWi) von sechs möglichen Zählern nur zwei verbucht worden waren, wollte man sich mit drei Erfolgen am zweiten Spiel-Wochenende doch noch eine gute Ausgangslage für den Wiederaufstieg schaffen.

Am Samstag waren in Aadorf die beiden noch ausstehenden Hinrunden-Partien zu spielen. RiWi bekam es mit dem Team aus Jona und den Reserven von Diepoldsau zu tun. Die erste Partie begann für RiWi vielversprechend und die Equipe spielte den Startsatz sicher nach Hause. Danach sank das Niveau aber ab. Jona konnte den Satzrückstand ausgleichen, RiWi wieder vorlegen, Jona erneut gleichziehen. Im Entscheidungssatz sicherten sich die Hinterthurgauer dank einer Steigerung die beiden Zähler. Fast genau gleich abwechslungsreich verlief das Spiel gegen Diepoldsau. Nur war es diesmal der Gegner, der vorlegen konnte und RiWi zog zweimal nach. Die Partie schien dann schon verloren zu sein, als RiWi mit drei Eigenfehlern den Entscheidungssatz eröffnete und Diepoldsau sich eine 8:2-Führung erarbeitet hatte. Die Thurgauer nahmen das Timeout und wirkten danach wie verwandelt. Mit neun Gutbällen in Serie konnte auch diese Partie gewonnen werden.

Besser, aber nicht genügend

Nach einem schwachen Start in die Sonntagspartie gegen Elgg-Ettenhausen II verbesserte sich das Team aus Rickenbach-Wilen und konnte mithalten. Dies reichte aber nicht, um zu reüssieren. Das Spielglück fehlte. Die Folge war eine bittere 0:3-Niederlage. Trainer Simon Forrer sagte: «Ich habe mehr erwartet, weiss aber, wo und wie wir uns weiter verbessern müssen. Wir haben am Sonntag solider gespielt, aber trotzdem verloren. Das Team muss zusammenstehen und die erlernten technischen und taktischen Feinheiten umsetzen. So wie im Endspurt gegen Diepoldsau.»

Die abschliessenden Gruppenspiele werden erst am Wochenende vom 19./20.Januar in Wilen und Diepoldsau gespielt. Bis dahin finden für RiWi keine Pflichtspiele mehr statt. (pd)

Nationalliga B, Halle:

3. Runde in Aadorf:
Rickenbach-Wilen – Jona 3:2
Rickenbach-Wilen – Diepoldsau II 3:2
Elgg-Ettenhausen II – Wigoltingen II 3:1
Wigoltingen II – Oberwinterthur 3:0
Elgg-Ettenhausen II – Oberwinterthur 3:0

4. Runde in Müllheim:
Rickenbach-Wilen – Elgg-Ettenhausen II 0:3
Elgg-Ettenhausen II – Diepoldsau II 3:2
Jona – Wigoltingen II 3:0
Jona – Oberwinterthur 3:0
Oberwinterthur – Wigoltingen II 3:1

Rangliste:
1. Elgg-Ettenhausen II 7/10. 2. Jona 7/10. 3. Wigoltingen II 7/6. 4. Oberwinterthur 7/6. 5. Rickenbach-Wilen 6/6. 6. Diepoldsau II 6/2.

Nächste Spiele:
Samstag, 19. Januar, Wilen, ab 12.00 Uhr: Jona – Elgg-Ettenhausen II, Oberwinterthur – Diepoldsau II, Rickenbach-Wilen – Oberwinterthur, Wigoltingen II – Diepoldsau II, Rickenbach-Wilen II – Wigoltingen II.
Sonntag, 20. Januar, Diepoldsau, ab 11.00 Uhr: Wigoltingen II – Elgg-Ettenhausen II, Oberwinterthur – Elgg-Ettenhausen II, Diepoldsau II – Jona, Rickenbach-Wilen – Jona, Rickenbach-Wilen – Diepoldsau II.