Das Ziel war klar: Mit einer Spendenaktion sollten Walter Dönni, Präsident Verein Wil Tourismus, Roland P. Poschung, aktueller Botschafter der Stadt Wil und Naemi Krähenmann, Fachleiterin Haus Otmar, Umarmungen am Wiler Weihnachtsmarkt verteilen. Für jede Umarmung an die Passanten wurde ein Franken eingezogen. Denn mit der Hilfsaktion wurde Geld für das Haus Otmar an der Mattstrasse 14 in Wil und seine 26 Bewohner gesammelt, die dringend eine neue Waschmaschine brauchen, sich aber keine leisten können. «Als am Samstag, 7. Dezember, die Hilfsaktion 'Hugs – Umarmungen' während zweieinhalb Stunden andauerte», heisst es in einer Medienmitteilung, «da ahnte niemand wie viel Geld am Ende für die soziale Institution zusammen kommen könnte.» Denn die kontaktierten Passanten seien grosszügig gewesen. «Ausserdem fanden die Passanten die Aktion sehr originell», heisst es in der Mitteilung weiter.
Am Donnerstagabend, 19. Dezember, wurde der gesammelte Betrag von 2810 Franken an die Leitung vom Haus Otmar übergeben. Alleine an der Umarmungsaktion am Wiler Weihnachtsmarkt sind 1010 Franken zusammengekommen. Zudem floss am 19. Dezember ein Betrag aus dem Verkauf der «Botschafter-PoschOkolade» der Confiserie Hirschy in die «Umarmungs»-Kasse. «Bei den Gästen würdigte man die Grosszügigkeit der Sponsoren Haushaltapparate Zäch AG und Confiserie Hirschy AG, die das Projekt nachhaltig unterstützten», wird in der Medienmitteilung informiert. Die Check-Übergabe erfolgte im Rahmen eines kleinen Festes mit einem gesponserten Abendessen des Vereins Wil Tourismus und einer Lesung aus dem Besteller «1-Franken-Geschichten» von Roland P. Poschung. «Die Bewohner vom Haus Otmar zeigten sich begeistert und dankbar.» (pd)

________________________________________________________________________________________________
So hat hallowil.ch am 8.12. berichtet:
Die soziale Institution «Haus Otmar», die Männer-Pension an der Mattstrasse 14 in Wil, darf sich eine neue Waschmaschine für die 26 Bewohner anschaffen. Dies dank der Sammelaktion «Hugs – Umarmungen für einen Franken», die von Wil-Tourismus-Präsident Walter Dönni, dem aktuellen Wiler Botschafter Roland P. Poschung sowie Naemi Krähenmann, Fachleiterin «Haus Otmar», am Samstag während dem Weihnachtsmarkt durchgeführt wurde. Pro Umarmung wurde ein Franken eingezogen für das Haus Otmar. Nun steht das Spendenergebnis fest: Aufgerundet 1010 Franken kamen von Passanten zusammen. (pd)
_______________________________________________________________________________
So hat hallowil.ch am 2.12. berichtet:
«Hugs – Umarmungen». So nennt sich die soziale Aktion, die Roland P. Poschung, Botschafter der Stadt Wil, Naemi Krähenmann, Fachleiterin «Haus Otmar» und der Verein Wil Tourismus zusammen ins Leben rufen wollen. Die Lancierung findet am Samstag, 7. Dezember, ab 10 Uhr statt. So werden an diesem Tag, wie bereits der Name der Aktion verrät, Umarmungen verteilt. «Für jede Umarmung wird ein Franken eingezogen», teilt Roland P. Poschung in einer Medienmitteilung mit. Das gesammelte Geld geht dann an das Haus Otmar. Denn die soziale Institution und ihre Bewohner brauchen dringend eine neue Waschmaschine. Weil eine neue Waschmaschine, die zwischen 4000 und 6000 Franken kosten wird, das eigene Budget des Haus Otmar sprengen, wird diese soziale Aktion veranstaltet. Zudem fliesst am 19. Dezember ein Betrag aus dem Verkauf der «Botschafter-PoschOkolade» der Confiserie Hirschy in die «Umarmungs»-Kasse.
«Alle Passanten sind herzlich eingeladen sich vor der Migros Bank an der Oberen Bahnhofstrasse einzufinden und sich im Rahmen des Wiler Weihnachtsmarktes umarmen zu lassen», sagt Botschafter Poschung. Er und die anderen Protagonisten würden sich auf die Begegnungen und Umarmungen am Stand der Aktion freuen. (pd)