Diese Woche ist ein Grossteil der Bahnhöfe in der Region Wil an der Reihe mit der Umstellung auf rauchfrei. Was schweizweit bereits im Juni begonnen hat, kommt dieser Tage auch in der Ostschweiz so richtig an. Mit Dienstag sind nun auch die Bahnhöfe Wil und Uzwil rauchfrei geworden. Ein Augenschein am Bahnhof Wil zeigt, wie die SBB ihr Konzept umsetzen. Dieses sieht vor, die Raucher nicht komplett von den Gleisen zu verbannen – zumindest nicht an den mittleren und grösseren Bahnhöfen.

In Wil ist es nun so, dass auf dem Perron des Gleis 1 nicht mehr geraucht werden darf. Bevor man dieses betritt, hat es «letzte Rauchstellen», wo man seine Zigarette in einen Aschenbecher ausdrücken kann. Oder anders formuliert: Auf dem Bahnhofplatz darf man weiterhin qualmen, auf Perron 1 nicht mehr. Etwas anders sieht es bei den anderen Perrons aus. Dort wurden Raucherbereiche eingerichtet. Allerdings nicht allzu grosse. Hinweistafeln machen darauf aufmerksam, wo geraucht werden darf – aber lediglich bis maximal zwei Meter von der Tafel entfernt.

Ein Augenschein am Dienstagmorgen am Bahnhof Wil zeigt, dass es noch Zeit brauchen wird, bis das Rauchverbot in den Köpfen ist. Die Macht der Gewohnheit liess so manchen ÖV-Benutzer, der eines Zug entstiegen war, eine Kippe anzünden - rauchfreier Bahnhof hin oder her.


Im Hinterthurgau darf man noch rauchen

Wil ist nicht allein. Bis Ende Oktober werden knapp 1000 Schweizer Bahnhöfe mit Raucherbreichen versehen sein. Die Umgestaltung aller Bahnhöfe des Landes soll laut SBB bis voraussichtlich Mitte 2020 abgeschlossen sein. In der Region Wil sind die Bahnhöfe im unteren Toggenburg seit diesem Montag rauchfrei, seit Dienstag Wil, Uzwil und Sirnach. Am Mittwoch folgt laut Planungsbericht der SBB Flawil. Noch bis am 2. September darf in Eschlikon, Guntershausen und Aadorf geraucht werden. Das Ziel dahinter: Die Aufenthaltsqualität und Sauberkeit an den Bahnhöfen erhöhen. Schweizweit sind bisher rund 200 Tonnen Zigarettenstummel pro Jahr im Gleisfeld gelandet.

Bahnhof Uzwil: Umsetzung im Gang

Der Bahnhof Uzwil ist auf allen drei Zugängen zu den Perrons bereits seit mehreren Wochen als rauchfrei gekennzeichnet. Bisher war das aber eher eine Aufforderung oder ein Wunsch als ein Verbot. Laut Auskunft am Bahnschalter gilt das Rauchverbot ab Dienstag, 13. August. Am 12. August war noch keine Raucherzone auf den Perrons markiert. Es gab etliche Zugbenützer, die auf den Perrons und auf den Zugangswegen rauchten. Dass sich in der Unterführung noch ein Aschenbecher und auf den Perrons gar drei angebracht sind, kommt für Raucher halt einer gewissen Einladung gleich. Wie rasch die Aschenbecher entfernt werden, war am Schalter nicht zu erfahren.