Der erste Unfall hat sich am Samstag um kurz nach 10 Uhr auf der Autobahn A1 nahe des Anschlusswerk Wil Richtung St. Gallen ereignet. Ein 51-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Auto auf die Nationalstrasse auf. Dabei öffnete sich seine nicht korrekt verschlossene Dachbox und diverse Gegenstände fielen auf die Autobahn. Ein auf dem Überholstreifen nachfolgender, 37-jähriger Autofahrer musste aufgrund der Gegenstände stark abbremsen. Dahinter folgte der 52-jährige Autofahrer, welche das Abbremsen zu spät bemerkte. Sein Auto prallte gegen das Auto des 37-Jährigen. Durch die Kollision hob es laut Polizeiangaben das Auto des 52-Jährigen an es überschlug sich, kam aber anschliessend wieder auf den Rädern zum Stillstand.

Der Rettungsdienst bracht den 52-Jährigen zur Kontrolle ins Spital. Glücklicherweise blieb er aber unverletzt. An den Autos entstand ein Sachschaden von rund 18'000 Franken. Der 51-jährige Autofahrer, dessen Gegenstände auf der Fahrbahn lagen, wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen wegen mangelnder Ladungssicherung zur Anzeige gebracht.

17-jähriger Velofahrer unbestimmt verletzt

Zudem kam es auf der St. Gallerstrasse zu gleich zwei Unfällen. Kurz vor 16 Uhr ist ein 17-jähriger Velofahrer auf dem Trottoir mit dem Auto eines 59-jährigen Mannes zusammengestossen. Der 59-jährige Autofahrer fuhr von einem Vorplatz Richtung St. Gallerstrasse. Dazu musste er das Trottoir überqueren. Gemäss eigenen Angaben stand das Auto aufgrund des dichten Verkehrs einige Zeit auf dem Trottoir. Gleichzeitig fuhr der 17-jährige Velofahrer auf dem Trottoir stadtauswärts. In der Folge prallte der Velofahrer frontal gegen das Auto des 59-Jährigen und kam zu Fall. Er verletzte sich dabei unbestimmt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Post inside
Dieses Velo wurde von einem 17-Jährigen gelenkt, der nacheiner Kollision mit einem Auto unbestimmt verletzt ins Spital musste.


Zwei Inselschutzpfosten gerammt

Am frühen Sonntagmorgen um kurz vor 2.20 Uhr ist ein 43-jähriger Autofahrer ebenfalls auf der St. Gallerstrasse zwischen dem Gammakreisel und der Tankstelle Wilerwald gegen eine Verkehrsinsel und zwei Inselschutzpfosten geprallt. Nach der Kollision setzte der 43-Jährige seine Fahrt in Richtung Zuzwil fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Einer Patrouille der Kantonspolizei St. Gallen gelang es jedoch, den Verursacher an seinem Wohnort ausfindig zu machen. Der 43-Jährige wurde von den Polizisten als fahrunfähig eingestuft. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen verfügte deshalb die Entnahme einer Blut- und Urinprobe. Am Auto und der Verkehrsanlage entstand ein Sachschaden von rund 16'000 Franken. Der 43-Jährige blieb unverletzt. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen. (kapo/red)

Post inside
Der eine gerammte Pfosten kam erst auf dem Trottoir zum Stillstand. Den Verursacher störte dies alles nicht und er fuhr einfach weiter.