Zwei Jahre dauerten die Zankereien zwischen der Rutishauser AG und einem Nachbarn. Der Grund waren Hagelstürme, welche das Dach des Unternehmens beschädigten. Für die Sanierung brauchte es offenbar eine Baubewilligung, welche der Familie nach der Absprache mit der Stadt Wil jedoch fehlte, wie es in verschiedenen Medienberichten heisst. Aufgrund eines Rekurses mussten die Arbeiten schliesslich eingestellt werden. Der anschliessende Nachbarschaftsstreit ging bis vor das Verwaltungsgericht. Nach jahrelangen Querelen mit den Nachbarn kommt für die Familie nun offenbar nur noch der Wegzug in Frage.

Knapp die Mehrheit der Befragten, nämlich 37 Prozent, sind mit ihrer Meinung sehr vorsichtig. Es töne zwar hart, dass nun nur noch ein Wegzug in Frage komme. Aber eigentlich ist es doch im Sinn aller, dass vor dem Gesetz alle gleich sind und die Vorschriften eingehalten werden müssen. Schön wäre es jedoch, wenn eine einvernehmliche Lösung gefunden werden könnte, so die Meinung der knappen Mehrheit.

36 Prozent sind über das Vorgehen fassungslos. Dass solche Streitigkeiten zwischen Nachbarn so etwas bewirken können, können sie nicht verstehen. Es sei sehr schade, dass die Rutishauser AG nun von Wil wegziehe. Damit gehe eine Ära für die Stadt zu Ende.

Für 27 Prozent sind Vorschriften nun einmal Vorschriften – und an diese müssten sich wohl oder übel alle halten. Die genauen Hintergründe seien wohl nicht bekannt. Man befürworte jedoch, dass auch grössere Firmen die Baubewilligung einhalten müssen.