Kinder möchten die Welt entdecken und lernen spielend mit allen Sinnen. Die Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen. In Uzwil wird deshalb ein Elternvormittag für Eltern von Vorschulkindern am...mehr
Emanuel Reiter meldet sich mit einem neuen Live-Clip bei seinen Fans zurück. Aber nicht nur das ist eines seiner Highlights für das Jahr 2023. Der Uzwiler möchte ganz viele Projekte umsetzen.mehr
Am 13. Februar 2023 beginnt das kantonale Tiefbauamt mit den Sanierungsarbeiten an der Bahnhofstrasse in Uzwil im Abschnitt Bahnhof Uzwil bis zum Parkplatz der Benninger AG. Bis Ende 2023 ist die...mehr
Die IG Sport Region Uzwil führt von Februar bis April verschiedene Schnupperkurse für Unterstufenkinder durch. Interessierte werden eingeladen, verschiedene Sportarten kennenzulernen: Judo, Karate,...mehr
Uzwil hat über die Steuern des letzten Jahres abgerechnet. Das Ergebnis ist wie jenes vieler Gemeinden: Die Einnahmen waren insgesamt höher als erwartet. Verantwortlich dafür sind die derzeit sehr...mehr
Gerade eben – vor 6 Minuten – haben die Schulglocken geläutet. Zeit für einen Rundgang durch den Herrenhof im neuen Jahr 2023. Hier ein erster Einblick in «Kinder, Klassen – und ein ganz normaler...mehr
In seinem Bericht zur Marktstrasse an die Bürgerversammlung vom letzten November zeigte der Rat auf, dass mit kurzfristigen Massnahmen der Verkehr auf der Marktstrasse verflüssigt werden kann, wenn...mehr
Ein funktionstüchtiger Lieferwagen der Firma Galliker Transport AG findet den Weg an das Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil und wird von den Lernenden auf Herz und Nieren überprüft.mehr
Am Freitag, 20. Januar 2023, führte die Feuerwehr Region Uzwil ihren dritten Jahresrapport durch, bei welchem mehrere Feuerwehrmänner und -frauen befördert wurden.mehr
Seit dem 25. Januar ist die erneuerte Uzwiler Homepage online. Sie ist klarer strukturiert als ihre Vorgängerin. Und sie ist weniger umfangreich. Denn: Viele der hunderten von Unterseiten der alten...mehr
Zyklische Netzabschaltungen sind ein Szenario in einer Strom-Mangellage. Konkret würde das etwa bedeuten: Acht Stunden Strom, vier Stunden kein Strom. Was funktioniert, wenns keinen Strom hat? Und:...mehr
Das Nostalgie-Skirennen auf dem Eppenberg bei Bichwil steht vor der Türe. Der Skiclub Eppenberg als Veranstalter hofft auf genügend Schnee am 4. Februar 2023, wenn alle nostalgisch gekleideten...mehr
Die vierte Primarklasse von Carlo Clerici vom Schulhaus Kirchstrasse machte mit an den Sternenwochen des Kinderhilfswerkes UNICEF. Den 20 Schülerinnen und Schülern lag am Herzen, dass es auch...mehr
Defibrillatoren können Leben retten. Jeder medizinische Laie kann sie benutzen. In Henau wurden zwei zusätzliche Defis im öffentlichen Raum installiert.mehr
An der 155. Hauptversammlung des Männerchores blickte Präsident Albert Luder auf die Höhepunkte des vergangenen Vereinsjahres zurück: Das eindrückliche Schweizer Gesangsfest in Gossau, die...mehr
Der Badmintonclub Uzwil startet mit zwei 5:3-Siegen in die Rückrunde. Damit knüpft der amtierende NLA-Schweizermeister an seine gewohnt konstanten Leistungen an. Die Konkurrenz hingegen schwächelt,...mehr
Über die kommunale Förderung schafft Uzwil Anreize für Private und Unternehmen, Investitionen hin zur Energiewende zu tätigen. Verschiedene Förderbeiträge hat die Gemeinde auf Anfang 2023 angepasst.mehr
Die Gemeinde Uzwil unterstellt ihr Reglement über Luftreinhaltemassnahmen dem Referendum. Einzige inhaltliche Neuerung gegenüber dem bisherigen Reglement: Auch Holzfeuerungen müssen künftig...mehr
Unter dem Titel «was mir ins Auge sprang» zeigt die Galerie am Gleis Werke des Künstlers Leo Braun aus St.Gallen. Vom 14. Januar bis 5. Februar ist die Galerie ganz der konkreten, realistischen...mehr
Eleanor O’Donnell wird am Wochenende erstmals für den Badmintonclub Uzwil auflaufen. Die schottische Profispielerin konzentriert sich hauptsächlich auf die Disziplinen Doppel und Mixed. Uzwil...mehr
Der Samariterverein Wil und Umgebung führt mit der Blutspende SRK Ostschweiz am Mittwoch, 18. Januar 2023, für die Bevölkerung von Uzwil und Umgebung eine Blutspendeaktion durch. Der Anlass findet...mehr
Unter dem Titel «was mir ins Auge sprang» zeigt die Galerie am Gleis Werke des Künstlers Leo Braun aus St.Gallen. Vom 14. Januar bis 5. Februar ist die Galerie ganz der konkreten, realistischen...mehr
Der Stern von Bethlehem führte die Weisen aus dem Morgenland zur Krippe Jesu Christi. Daran erinnern dieser Tage die Sternsinger, die auf den Strassen und in den Gassen der Region Uzwil unterwegs...mehr
Kaum hat das neue Jahr begonnen, wird in der Sporthalle Kreuzbleiche am 07./08.01.2023 der (inoffizielle) Titel des Ostschweizer Hallenfussballmeisters 2023 vergeben, und dies bereits zum 33. Mal....mehr