Der Badmintonclub Uzwil spielt in der NLA-Spitzenpartie gegen das Team Argovia 4:4. In der Rangliste bleibt Uzwil an der Tabellenspitze. In der Meisterschaft steht nun eine kurze Pause an, da am nächsten Wochenende die Elite Schweizermeisterschaften gespielt werden.Uzwil zeigte gegen das zweitplatzierte Argovia eine solide Leistung. Die Basis wurde in den drei Männereinzel gelegt, die alle gewonnen wurden. Pochtarev siegte klar gegen Martins, Utrosa gelingt die persönliche Revanche gegen Künzi und auch Scheiwiller bodigte seinen Nationalmannschaftskollegen König. Zur Krönung einer perfekten Partie fehlte Uzwil nicht viel. Denn im Frauendoppel verlor das Duo Pelling/Hofstetter, welches immer besser in Fahrt kommt, in einem engen Spiel nur hauchdünn. Auch im Mixeddoppel fehlte Tenzin Pelling und Jelle Maas nur wenig zum Spielgewinn. Insgesamt stand Uzwil näher am Gesamtsieg als Argovia.

Playoffs in Griffweite
Da Uzwil schon tags zuvor im Auswärtsspiel gegen Adliswil klar mit 6:2 gewann, blickt man auf ein gutes Wochenende zurück. In der NLA-Tabelle liegt das Fanionteam weiterhin mit sechs Punkten vor der Konkurrenz. Damit scheint die Playoffqualifikation schon fast besiegelt zu sein. Ausstehend sind noch drei Qualifikationsrunden.

Elite-Schweizermeisterschaften
Nächstes Wochenende finden in Morges (VD) die Elite Schweizermeisterschaften statt. Auch die Uzwiler werden als Medaillenanwärter antreten. Allen voran zählt Tenzin Pelling im Frauendoppel und im Mixeddoppel zum engsten Favoritenkreis. Auch Julien Scheiwiller wird im Männereinzel der Sprung ganz nach vorne zugetraut. Desweiteren haben sich Sereina Hofstetter, Irina Kölbener, Nicolas Blondel und Ramon Kropf für das Hauptturnier qualifiziert. Auf eine Teilnahme verzichtet der angeschlagene Christian Bösiger.

Badminton Nationalliga A
10. Runde (27. Januar 2018):

Adliswil – Uzwil 2-6. La Chaux-de-Fonds – St.Gallen-Appenzell 6-2. Fribourg-Tafers – Yverdon-les-Bains 6-2. Basel – Argovia 4-4.

11. Runde (28. Januar 2018):
Uzwil – Argovia 4-4. St.Gallen-Appenzell – Basel 4-4. Fribourg-Tafers – Adliswil 6-2. Yverdon-les-Bains – La Chaux-de-Fonds 4-4.

Tabelle:
1. Uzwil 11/30 (60:28). 2. Argovia 11/24 (48:40). 3. La Chaux-de-Fonds 11/23 (46:42). 4. Basel 11/23 (45:43). 6. Fribourg-Tafers 11/23 (45:43). 5. St.Gallen-Appenzell 11/23 (44:44). 7. Yverdon-les-Bains 11/22 (42:46). 8. Adliswil 11/8 (22:66).


Post inside
Artem Pochtarev (vorne) und Nicolas Blondel waren auch gegen Argovia erfolgreich.