Da der FC Uzwil am vergangenen Samstag das Fanionteam des FC Wil in der Cup-Hauptrunde empfangen hatte, bestritt er sein zweites Meisterschaftsspiel dieser Saison erst am Dienstagabend. Es gastierte Rüti auf der Rüti in Henau. Dabei gab es für die Gastgeber schon früh ein ungewünschtes Déjà-vu-Erlebnis. Wie schon am vergangenen Samstag im Cup-Hit gegen Wil lag die Mannschaft von Trainer Sokol Maliqi plötzlich mit 0:3 in Rückstand. Mit einem feinen Unterschied. Während die Profis aus Wil für diese drei Tore 80 Minuten gebraucht hatten, benötigten Amateure aus dem Kanton Zürich dafür nur gut 28 Minuten. Zwar konnte Kristian Nushi mit seinem bereits dritten Treffer im zweiten Saisonspiel noch vor der Pause auf 1:3 verkürzen und zu Beginn der Schlussviertelstunde fiel durch Ifraim Alija der Anschlusstreffer, mehr war aber nicht drin. So mussten die ambitionierten Uzwiler den ersten Dämpfer dieser Saison in der Meisterschaft hinnehmen.

Nach einem zweiten Dämpfer im zweiten Spiel sah es für die U20 des FC Wil im Nachtrags-Heimspiel gegen Dübendorf aus. Nach einer schwachen ersten Halbzeit lagen sie mit 0:1 im Rückstand. Als dann die Gäste sieben Minuten vor Schluss nachdoppelten, schien der Mist geführt. War er aber nicht. Auch wenn der Faktor Glück mithelfen musste, so kamen die Wiler durch zwei Tore binnen dreier Minuten durch Daryl Lupo und Eralb Foniqi noch zum umjubelten Ausgleich. Um ein Haar wäre Anouer Ben Belgacem gar noch der Siegtreffer geglückt. Jedoch rutschte er in der Nachspielzeit knapp am Ball vorbei. Auch so war es aufgrund des Spielverlaufs ein gewonnener Punkt. Grund zur Freude hatte es bereits vor Spielbeginn gegeben. Da waren die Wiler für ihre Fairness geehrt worden. In den vergangenen beiden Saisons hatten sie jeweils am wenigsten Strafpunkte gesammelt. Den Fairness-Titel zu verteidigen, war zuvor in der 2. Liga interregional noch nie einer Mannschaft geglückt.

Der FC Bazenheid hat sich vorgenommen, oben in der Tabelle mitzuspielen. Rang fünf der Vorsaison soll zumindest verteidigt werden. Doch nach zwei Spielen muss festgehalten werden: Der Saisonstart ist – wie schon in der vergangenen Spielzeit – missglückt. Nach dem 0:0 gegen Widnau vor Wochenfrist setzte es bereits am Sonntagnachmittag gegen Absteiger Balzers eine 2:5-Niederlage ab. Hätte nicht der eingewechselte Darko Anic in der Schlussphase binnen drei Minuten noch zwei Tore für die Gäste erzielt, es wäre eine regelrechte Klatsche geworden. Auf der Rheinau in Balzers war Enis Domuzeti die grosse Figur. Er erzielte innerhalb von etwas mehr als einer halben Stunde die ersten drei Treffer der Gastgeber. Das Resultat war allerdings klarer als das Spielgeschehen. Denn die Bazenheider waren eigentlich gut im Spiel, verteilten aber grosszügig Geschenke. "Wir waren nie unter Druck. Es gab keine Phase, in der wir am grössere Probleme bekundeten. Wir müssen aber die individuellen Fehler eliminieren und weiter an den guten Sachen arbeiten, die wir auf dem Platz gemacht haben", sagte Bazenheids Trainer Heris Stefanachi nach der Partie.

Resultate 2. Liga interregional, Gruppe 6:
Uzwil - Rüti 2:3
Tore: 5. Smajovic 0:1. 8. Rastoder 0:2. 28. Syla 0:3. 37. Nushi 1:3. 76. Alija 2:3.
Uzwil: Waldvogel; Culanic (38. Asani), Studer, Alija, Rüegg; Knöpfel, Oertig (76. Mayer), Nushi; Koller (62. Beran), Lo Re, Anderes (72. Stillhart).

Wil U20 - Dübendorf 2:2
Tore: 13. Hoti 0:1. 83. Cellana Raffael 0:2. 87. Lupo 1:2. 89. Foniqi 2:2.
FC Wil U20: Eugster; Shaqiri, Gülünay, Bartucca, Lupo; Kessler (67. Isak Beka), Sadiku, E. Selimi (77. Mettler); Eisenegger (61. Jonuzi) ,Ben Belgacem, Foniqi.

Balzers – Bazenheid 5:2
Tore: 21. Domuzeti 1:0. 39. Domuzeti 2:0. 53. Domuzeti 3:0. 61. Polverino 4:0. 68. Yildiz 5:0. 83. Anic 5:1. 86. Anic 5:2.
Bazenheid: Bernet; Früh, Peters, Baumann (46. Jungblut), Sekkour; Pirik (72. Berger), Musaj, Gebert, Ramada; Düring (46. Anic), Titaro (64. Mlinaric).

Frauenfeld - Kreuzlingen 1:2
Uster - Amriswil 2:1
Chur – Seuzach 1:1
Widnau – Blue Stars 1:2

Uzwil II gewinnt, Bronschhofen und Sirnach verlieren
Eine Stufe tiefer stand in der 2. Liga regional dieses Wochenende im Zeichen des Saisonstarts. Erfolgreich verlief dieser für das Serben-Team des FC Uzwil, das gegen Bischofszell zu einem 3:0-Heimsieg kam. Der Grundstein zum Erfolg wurde zwischen der 37. und der 40. Minute gelegt, als die Uzwiler die ersten beiden Tore erzielten.

Für den SC Bronschhofen gab es im Derby gegen Wängi eine 1:2-Heimniederlage. Zwar konnte Philipp Schwager ein frühes Gegentor ebenfalls noch in der Startphase mit dem Ausgleich beantworten. Doch kurz vor Schluss erzielte Oliver Burgermeister das Game-Winning-Goal für die Hinterthurgauer.

Für einen anderen Hinterthurgauer Verein ging der Saisonstart in die Hose. Der FC Sirnach, der sich in der vergangenen Saison in extremis in der Liga gehalten hatte und neu von Emilio Gesteiro trainiert wird, setzte es auswärts bei Abtwil-Engelburg eine 1:4-Niederlage ab. Einziger Torschütze für die Gäste war Astrid Veliji, der vor der Pause zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf.

Resultate, 2. Liga, Gruppe 2, 1. Runde
Bronschhofen – Wängi 1:2
Uzwil II – Bischofszell 3:0
Abtwil-Engelburg – Sirnach 4:1
Winkeln – Arbon 3:3
Wattwil-Bunt – Herisau 1:2
Rapperswil-Jona II – Calcio Kreuzlingen 0:2