Augenreiben auf der Rüti in Henau: Im Derby hielt die als Aussenseiter angetretene U20-Auswahl des FC Wil zu Beginn gut mit und ging bereits früh durch Anouer Ben Begalcem in Führung. Er verwertete eine Flanke von Rrezart Hoxha aus kurzer Distanz. Die Gäste-Führung war zu jenem Zeitpunkt verdient, weil sich die jungen Wiler keineswegs versteckten. Doch bis zur Pause war das Spiel gedreht. Der ehemalige Wiler Ifraim Alija und Mirco Oertig in der Nachspielzeit sorgten für eine standesgemässe Führung des Favoriten. Es folgte eine zweite Halbzeit, in welcher sich die Wiler das Leben mit zwei Platzverweisen selber schwer machten. Mitte zweiter Halbzeit flog Aussenverteidiger Mika Mettler mit der Ampelkarte vom Feld, später der eingewechselte Edmir Selimi mit direkt Rot in seiner ersten Aktion. Auch FC-Uzwil-Goalie Timon Waldvogel sah Rot, weil er einen Treffer mit einem Handspiel knapp ausserhalb des Strafraums verhinderte. Fussball gespielt wurde auch noch: Als der eingewechselte Andrea Lo Re in der Schlussphase auf 3:1 stellte, war die Frage über den Sieger beantwortet. Der FC Uzwil gewann somit gegen die zweite Mannschaft des FC Wil, nachdem er gut einen Monat zuvor gegen das «Eins» an gleicher Stelle im Cup verloren hatte. Es war der erste Heimsieg der Uzwiler, die mit drei Siegen in den vergangenen vier Spielen den verpatzten Saisonstart korrigiert haben. Die Mannschaft von Trainer Sokol Maliqi darf den Blick nun nach oben richten. Ganz anders die jungen Wiler: Sie haben die letzten drei Spiele alle verloren und dabei zwölf Gegentore kassiert. Die Mannschaft von Trainer Fabinho bleibt unter dem Strich klassiert und wartet auswärts auf den ersten Punktgewinn.
In der Spur ist weiterhin der FC Bazenheid, der bei Aufsteiger Amriswil zu einem 2:0-Sieg kam und den Thurgauern die dritte Zu-Null-Niederlage hintereinander zufügte. Allerdings brauchten die Toggenburger lange Anlaufzeit und die beiden Treffer durch Denis Mlinaric und Labinot Musaj fielen erst in der Schlussphase. Zu jenem Zeitpunkt spielten die Bazenheider nach einem Ausschluss gegen Amriswils Emir Krasniqi in numerische Überzahl. Die Mannschaft von Trainer Heris Stefanachi siegte in dieser Saison zum ersten Mal auswärts, heftet sich in der Tabelle oben fest und ist neu der erste Verfolger von Leader Rüti. Der Rückstand beträgt allerdings vier Punkte. Die Toggenburger sind seit nun mehr fünf Partien unbesiegt und blieben im siebten Spiel bereits zum dritten Mal ohne Gegentor.
Resultate 2. Liga interregional, Gruppe 6, 7. Runde:
Uzwil – Wil II 3:1
Amriswil – Bazenheid 0:2
Kreuzlingen – Blue Stars 1:0
Seuzach – Widnau 1:2
Uster – Frauenfeld 3:2
Dübendorf - Chur 2:0
Rüti - Balzers 2:0
Rangliste:
1. Rüti 7/18. 2. Bazenheid 7/14. 3. Seuzach 7/13. 4. Widnau 7/13. 5. Balzers 6/12. 6. Kreuzlingen 6/12. 7. Uster 7/12. 8. Uzwil 7/12. 9. Blue Stars Zürich 7/10. 10. Dübendorf 7/8. 11. Chur 7/5. 12. Wil II 7/4. 13. Frauenfeld 7/3. 14. Amriswil 7/3.
2. Liga regional: Uzwiler Serben verlieren erneut
Eine Liga tiefer musste des Serben-Team des FC Uzwil einen weiteren Rückschlag einstecken und kassierte die vierte Niederlage hintereinander – die vierte mit einem Tor Unterschied. Im Heimspiel gegen Wattwil-Bunt ging Uzwil zwar früh durch Dusan Vasic in Führung, gab die Partie nach dem Seitenwechsel aber aus der Hand und verlor mit 1:2. Eingeleitet wurde die Wende mit einem Gegentreffer wenige Sekunden nach Wiederbeginn.
Der FC Sirnach kam spektakulär zum ersten Saisonsieg und kletterte auf Kosten der Uzwiler über den Strich. Die Hinterthurgauer besiegten zuhause Arbon mit 3:2. Noch 20 Minuten vor Schluss hätte allerdings kaum jemand auf das Heimteam gesetzt, lag es doch nach zwei Gegentoren von Joel Haltinner mit 0:2 in Rückstand. Doch dann leitete Aussenverteidiger Jigme Gahler mit dem Anschlusstreffer die Wende ein. Der eingewechselte Safet Etemi und Alessio Ciraci mit einem Tor in der Schlussminute sorgten schliesslich für den ersten Sirnacher Sieg unter der Leitung von Trainer Emilio Gesteiro.
Der SC Bronschhofen blieb zwar im vierten Meisterschaftsspiel hintereinander unbesiegt, musste sich aber mit einem 1:1 bei Aufsteiger Rapperswil-Jona II begnügen. Dass es nicht die zweite Saison-Niederlage absetzte, war Philipp Flammer zu verdanken, der kurz vor der Pause seinen vierten Saisontreffer zum 1:1-Schlussergebnis erzielte. Interessanterweise hat er alle seine Treffer in den letzten Minuten vor dem Pausenpfiff erzielt
Resultate 2. Liga regional, Gruppe 2, 5. Runde:
Sirnach - Arbon 3:2
Rapperswil-Jona II - Bronschhofen 1:1
Uzwil II – Wattwil-Bunt 1:2
Winkeln - Wängi 3:2
Calcio Kreuzlingen – Bischofszell 5:0
Abtwil-Engelburg – Herisau 7:1
Rangliste:
1. Calcio Kreuzlingen 5/13. 2. Abtwil-Engelburg 5/10. 3. Herisau 5/9. 4. Bronschhofen 5/8. 5. Winkeln 5/8. 6. Wängi 5/7. 7. Arbon 5/7. 8. Wattwil Bunt 5/6. 9. Sirnach 5/5. 10. Rapperswil-Jona II 5/5. 11. Uzwil II 5/3. 12. Bischofszell 5/2.