Die knapp 300 Zuschauer in der Uzehalle durften nicht lange von weiteren Punkten für den EHC Uzwil träumen. Gegen Frauenfeld, das in der Startrunde die Pikes mit 4:1 besiegt hatten, lagen die Gastgeber schon nach dem ersten Drittel mit 0:3 in Rückstand. Spätestens als Timo Brauchli kurz vor Ende des zweiten Drittels für die Kantonshauptstädter auf 4:0 erhöhte, war der Mist geführt. Daran änderte auch nichts, dass die Uzwiler zu Beginn des Schlussdrittels danke eines Shorthanders von Yves Breitenmoser und eines Treffers in doppelter Überzahl von Robin Reinmann auf 2:4 verkürzen konnten. Aufkeimende Hoffnungen zerstörte Pascal Gemperli mit dem 5:2 rund fünf Minuten vor Schluss.
Genau wie Frauenfeld in Uzwil erarbeitete sich am Sonntagnachmittag auch der EC Wil in seinem ersten Heimspiel dieser Saison gegen Ostgruppen-Neuling Argovia relativ früh eine komfortable 3:0-Führung. Fabio Högger traf nach einer Viertelstunde, Matteo Torino und Elia-Marius Mettler erhöhten in Abschnitt zwei. Dieses Polster reichte auch darum nicht für drei Punkte, weil der Dreitore-Vorsprung nur zwölf Sekunden Bestand hatte. Mit zwei weiteren Treffern – erzielt je in Überzahl – sicherten sich die Aargauer doch noch einen Punkt. Zu mehr reichte es für sie nicht, weil Mettler in der Verlängerung seinen zweiten Treffer des Tages realisierte und die Wiler in Überzahl zum zweiten Sieg im zweiten Spiel schoss. Trotzdem war hinterher aufgrund des Spielverlaufs von einem verlorenen Punkt zu sprechen. Enttäuschend war die Zuschauerzahl. Trotz Gratis-Eintritt fanden nur 215 Fans den Weg in die Eishalle Bergholz.
Resultate 1. Liga, Gruppe Ost, 2. Runde:
Wil – Argovia 4:3 n.V.
Uzwil – Frauenfeld 2:5
Pikes Oberthurgau – Arosa 3:4 n.P.
Herisau – Wetzikon 4:5
Reinach – Bellinzona 0:5
Rheintal – Prättigau-Herrschaft 4:1
Rangliste:
1. Wetzikon 2/6. 2. Frauenfeld 2/6. 3. Wil 2/5. 4. Arosa 2/5. 5. Uzwil 2/3. 6. Bellinzona 2/3. 7. Rheintal 2/3. 8. Argovia 1/1. 10. Reinach 1/0. 11. Herisau 2/0. 12. Prättigau-Herrschaft 2/0.