«Heute durften wir unseren traditionsreichen Vereinscup mit internationaler Beteiligung durchführen», begrüsste der Präsident Werner Frick die Schiessbegeisterten zu Beginn des Rangverkündens. «Nachdem vor 20 Jahren eine Delegation aus Bittelschiess, Deutschland, sich an unserem Glattburgschiessen beteiligt hatte, ist heuer eine Gruppe für den Vereinscup angereist», saget er. Insgesamt 38 Gruppen mit 152 Schützen aus den drei Dörfern Oberbüren, Niederwil und Sonnental beteiligten sich am Wettkampf um Punkte. «Einmal im Jahr herrscht im Schützenhaus eine andere Stimmung als üblich. Da wird auch mal eine erzielte «Zehn» von den Gruppenmitgliedern als Ansporn mit grossem Jubel gefeiert und das ist gut so», sagte Frick.

Eingespielte Organisation

Bei der 22. Durchführung des Dorfwettbewerbs waren die Schützen bei den Vorbereitungen und der Betreuung der «Hobby-Schützen» ein eingespieltes Team. Da weiss jeder auf seinem Posten, was zu tun ist. Beginnend bei der Eingangskontrolle durch Hansruedi Eugster bis zum Schützenmeister Christoph Frei konzentrierten sich alle auf ihre Aufgabe für einen unfallfreien Anlass. Schliesslich ging es darum, auch ungeübten Teilnehmenden aus ganz unterschiedlichen Vereinen während des Wettkampfs zu ein paar Erfolgserlebnissen zu verhelfen. Da ist ein ganz besonderes Augenmerk auf die Sportgeräte zu legen, welche bei unbedachten Handlungen sehr gefährlich werden können.

Bei dieser bunt gemischten Teilnehmerschaft war die Geselligkeit wichtiger als der Rang. Als Preis erhielt jeder Teilnehmer einen Zopf sowie als Gruppenpreis eine Salami. So manche Wurst und mancher Zopf wurden nach der Verteilung unmittelbar einer Degustation unterzogen.

Bei optimalen Wetterbedingungen herrschte teilweise ein intensiver Schiessbetrieb im Schützenhaus. Dabei war auch eine Delegation von der Gemeindeverwaltung mit dem Präsidenten Alexander Bommeli dabei. Den Wettkampf gewann schliesslich der Militärveloclub Oberbüren mit einer Gesamtpunktzahl von 275 Punkten. Es wurde vom Quartett Peter Staubli, Reto Brülisauer, Oliver Specker und Viktor Schürpf erzielt. Der zweite Rang ging an den Turnverein Oberbüren vor dem Musikverein Niederwil.

Ranglistenauszug:
1. Militärveloclub Oberbüren, 275 Punkte; 2. Turnverein Oberbüren 1, 272 Pkte.; 3. Musikgesellschaft Niederwil 1, 268 Pkte.; 4. SCS Sportclub Sonnental, 263 Pkte.; 5. Frauengemeinschaft Oberbüren, 263 Pkte.; 6. Pistolenschüten Oberbüren-Niederbüren, 261 Pkte.;

Beste Einzelresultate:
1. Karsten Bürger, Bruno Frei, Christoph Frei, je 75 Pkte.; 4. Beni Bätschmann, Mathias Ehrenzeller, Viktor Schürpf, Stefan Wick, je 73 Pkte.; 8. Michael Lämmler, Rico Niedermann, Othmar Schönenberger, je 72 Pkte.