Es dürfte der letzte milde Samstagabend des Jahres gewesen sein. Viele schienen diese nochmals als Grund für ein Fest im Freien zu sehen. Jedoch wurde gleich mehrfach übertrieben. Zwischen 22.15 Uhr und 23.10 Uhr gingen bei der Kantonspolizei zwölf Meldungen betreffend Lärmbelästigung ein. Eine Stunde später, bis 0.50 Uhr, beschwerten sich sieben weitere Anrufende. Im Fürstenland musste die Polizei deswegen alles in allem fünfmal ausrücken.

Die Gründe für die Klagen waren Geburtstags- und Familienfestivitäten mit Musik Diskussionen im Freien, Musikhören im Freien, lärmende Jugendliche, Vereinsanlässe mit Verlängerungsbewilligungen sowie rückkehrende und feiernde Sportfans. Haben auch die FC-Wil-Fans nach ihrer Rückkehr vom Auswärtsspiel in Aarau übertrieben? «Nein. Das mit den Fans war in Rapperswil», sagt Polizeisprecher Hanspeter Krüsi auf Anfrage von hallowil.ch.

Gleich zweimal aufgefallen

Die Patrouillen konnten in fast allen Fällen verständnisvolle Bürger antreffen. In Arnegg nütze allerdings die Ermahnung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nichts. Bei der zweiten Intervention durch die Kantonspolizei St. Gallen wurde eine Einsatzgebühr eingezogen. Die Gruppe verliess dann wohl die Gemeinde und fiel in Waldkirch erneut durch Lärm auf. Offensichtlich fruchtete das nochmalige Einziehen von 80 Franken, denn weitere Klagen von dieser Gruppe wurden nicht gemeldet. (kapo/sdu)