Stellen Sie sich vor: Sie laden viele Leute zu einer Hausbesichtigung, und zwar wann immer und so oft die Interessenten wollen. Klingt anstrengend? Nicht, wenn die Besichtigungen virtuell durchgeführt werden, etwa mit einem 360°-3D-Rundgang von 360-Vision.ch. Das junge Wiler Unternehmen hat sich auf 3D-Rundgänge spezialisiert, auf denen die Betrachterinnen und Betrachter eine lebensechte 360°-Ansicht eines Ortes erhalten. Das können Innenansichten von Häusern und Wohnungen sein, aber auch von Hotelzimmern, Schulräumen, Fahrzeugkabinen, Messehallen, Ausstellungsräumen …
Ästhetik und Handwerk
Inhaberin und Gründerin von 360-Vision.ch ist die Wiler Unternehmerin Stefanie Marty, die ursprünglich Augenoptikerin gelernt hat. Schon früh habe sie ein Auge für das Besondere und ein Flair für Mode und Ästhetik entwickelt, erzählt sie. Aber auch für das Handwerk, das in in der Familie eine lange Tradition hat. Schon Stefanie Martys Grossvater war Handwerker mit Weitsicht.
Nach zehn Jahren als Optikerin und in der Optik-Industrie war es für sie an der Zeit für eine berufliche Neuorientierung. So bietet sie als Inhaberin der Arthur Marty ImmoVision AG, welche sie von ihrem Vater übernommen hat, Einfamilienhäuser in Holzsystembauweise an. Im letzten Jahr gründete sie dann eben 360-Vision.ch mit Sitz in Wil. «Die beiden Firmen ergänzen sich wunderbar», erklärt Stefanie Marty im Gespräch mit hallowil.ch. Mit einem 3D-Rundgang kann beispielsweise das Musterhaus jederzeit besichtigt werden. «Nicht nur Architekten schätzen unser Angebot», erzählt Stefanie Marty weiter. Auch Galerien, Hotels und Museen werden zunehmend auf das Angebot aufmerksam. «Ich durfte auch schon einen Rundgang für eine Sprachschule in Italien erstellen.» Für Immobilien-Angebote im Internet ist heute ein 3D-Rundgang schon an der Tagesordnung. Das spart Vermittlern und Anbietern viel Zeit.
Virtuell: viele Vorteile
Eine virtuelle Tour bietet viele Vorteile und erleichtert einige Arbeiten. «Bei Hausbesichtigungen werden die Interessenten sozusagen vorselektiert. Es melden sich nach der virtuellen Besichtigung nämlich nur die, die ein ernsthaftes Interesse am Objekt haben. Jene, die einfach neugierig sind, begnügen sich mit dem 3D-Rundgang und erleben das Objekt dennoch hautnah.» Auch haben Betrachter die Gelegenheit, sich in Ruhe und in aller Ausführlichkeit mit dem Objekt auseinanderzusetzen. «Dank Infopunkten, die in der virtuellen Tour gesetzt werden können, kann man auch viel mehr Informationen auf einmal zur Verfügung stellen als beispielsweise im Gespräch bei der Besichtigung.»
Anschauen, begehen, vermessen
Neben dem Erlebnis, Orte virtuell und doch real zu erkunden, bietet 360-Vision.ch verschiedene Dienstleistungen an. So unterstützt das Unternehmen etwa bei der Einrichtung: Wie hoch darf das Büchergestell sein? Und wie muss der Vorhangstoff zurechtgeschnitten werden? Diese Fragen lassen sich auch aus der Distanz beantworten, denn dank des 3D-Rundgangs ist es möglich, die Räume direkt und präzise zu vermessen. Die hochauflösende Kamera mit 3D-Sensorik erfasst jedes Detail mit einer Präzision von 99 Prozent im Reichweitenbereich. Aus den Rundgängen entstehen jeweils auch Bilder, die beispielsweise für das Schalten eines Immobilieninserates verwendet werden können.
Auch können die virtuellen Touren direkt in Google Maps eingebunden werden, sie sind zudem mit allen gängigen Geräten abrufbar. Auf Kundenwunsch erstellt Stefanie Marty aus den 3D-Daten auch Grundrisse oder nimmt das sogenannte «home staging» virtuell vor. «Es ist auch möglich, Drohnenbilder oder Videos in einen Rundgang einzubinden», so Stefanie Marty. Auf der Unternehmensseite findet sich eine Auswahl verschiedener Referenzen mit Rundgängen, Bildern und Videos.
Zusatznutzen im Schadenfall
Nützlich können die Bilder auch im Schadenfall werden: «Wir erfassen das Objekt mit der gesamten Einrichtung, also auch mit Möbeln und Wertgegenständen. Sollte also etwas passieren, können unsere Kunden ihren Versicherungen alles zeigen, und zwar so, wie es vor dem Schaden war!»
Kontakt
360-Vision.ch
c/o Arthur Marty ImmoVision AG
Bronschhoferstrasse 31
9500 Wil
Tel: 071 911 48 31
Mail: info@360-vision.ch