Es wird ein intensiver und wohl auch emotionaler Monat September für Voltige Lütisburg. Der unbestrittene Höhepunkt wird zwischen dem 11. und dem 23. September stattfinden, wenn Tryon in North Carolina die so genannten Weltreiterspiele stattfinden. Es handelt sich um die Weltmeisterschaften der Voltigierer, welche dieses Jahr mit der Teilnahme an Olympischen Spielen zu vergleichen ist. Denn 2018 findet der Anlass im Rahmen der Weltreitersiele aller Pferdesportdisziplinen statt. Das ist nur alle vier Jahre der Fall.

Bevor es aber soweit ist, bestritt Voltige Lütisburg am Wochenende in Rosental die Schweizer Meisterschaft. Gleich viermal durfte man sich über Gold freuen: Nämlich für das Team Voltige 1, die Juniorinnen sowie Nadja Büttiker und Sven Ris. Viel Zeit zum Feiern bleibt aber nicht. Denn es gilt, am «grossen Traum» zu arbeiten. Als solchen hat Voltige Lütisburg den Gewinn der Goldmedaille an der Weltmeisterschaft definiert. Es wird viel investiert. Pro Woche finden vier bis fünf Trainings in der Reithalle statt. Zudem geht es in den Gymnastikraum. «Wir wollen das Publikum und die Richter mit unseren Auftritten begeistern und die Goldmedaille erobern», lautet das unmissverständlich definierte Ziel für Tryon.

Post inside
Voltige Lütisburg in Action bei den Schweizer Meisterschaften in Rosental. (Bild: Bettina Däppen)

Erfolgreiche Crowdfunding-Aktion bringt über 18'000 Franken
Um den Traum zu verwirklichen, mussten auch die Finanzen in den Griff bekommen werden. Allein der Transport der Pferde nach Übersee verschlingt tausende von Franken. Ein Flugticket für ein Pferd kostet rund 15'000 Franken. Dazu kommt der Transport auf der Strasse ins belgische Lüttich, von wo die Pferde abfliegen. Fünf Pferde machen die Reise nach Amerika mit.

Zwar gibt es Gelder vom Schweizerischen Pferdesportverband. Bei Voltige Lütisburg rechnet man aber mit zusätzlichen Kosten in der Höhe von 17'000 bis 20'000 Franken, um den Traum der Goldmedaille verwirklichen zu können. Um die Vereinskasse oder die einzelnen Mitglieder finanziell nicht allzu sehr zu belasten, wurde eine Crowdfunding-Aktion lanciert. Und siehe da: Bis am Montagnachmittag sind schon 18'080 Franken von 89 Personen zusammengekommen. Der Traum von der WM-Goldmedaille lebt.

Hier der Video zur Crowdfunding-Aktion für die WM in den USA: