Das «Uzwiler Klassentreffen», wie der Herbstmarkt auch genannt wird, führt alljährlich Ende September eine grosse Zahl von Uzwilern, Heimweh-Uzwilern und Menschen aus der Region zusammen. 1980 ist er auf Initiative des Geschäftszentrums Uzwil ins Leben gerufen worden. Mittlerweile zieht er Besucher weit über die Gemeindegrenzen hinaus an. Dem durch Vereine unterstützten OK gehören Rolf Raschle, Präsident, Sandro Metzger, Festwirtschaften, Sven Eberhard, Marktchef, Andreas Frick, Herbstmarkt-Bühne und Matthias Zindel, Kommunikation und Werbung, an.

Post inside
Um den Erfolg des Herbstmarktes besorgt: Kathrin Germann, Präsidentin IG Sport, Jrène Chiavi, Präsidentin GZU, Matthias Zindel, Kommunikation. Rolf Raschle, Präsident OK Herbstmarkt, und Sandro Metzger, Festwirtschaften.

Wettbewerb für Herbstmarkt-Fans

Als neuer Hauptsponsor ist die Raiffeisenbank Regio Uzwil gewonnen worden. Die Bank wird wie bisher mit einem Zelt auf der Strasse vor der Migros vertreten sein. Als zusätzlichen Beitrag beteiligt sie sich am erstmals durchgeführten Wettbewerb für Herbstmarkt-Fans. Jeder Besucher kann sich den Aufkleber «Ich bin Herbstmarkt-Fan» anheften. Wenn er fotografiert wird, kann er mit Glück einen Preis des Geschäftszentrums Uzwil (Uze-Batze) oder eine Raiffeisenbank-Tasche gewinnen.

Post inside
Männiglich hofft auf angenehmes Herbstwetter. Dann werden sich auch der Platz unterhalb des Bahnhofs und die Bahnunterführung wieder mit Marktbesuchern füllen.

80 Aussteller, 10 Festbeizen

Von den 80 Ausstellern stammen wiederum 70 Prozent aus dem lokalen Gewerbe. Die Tunnelbeiz wird neu – für die nächsten drei Jahre – vom Badmintonclub Uzwil geführt. Der Skiclub übernimmt die Raclettestube. Insgesamt stehen 1500 Sitzplätze zur Verfügung. Ausser dem Badminton- und dem Skiclub engagieren sich am kommenden Wochenende der Behindertensportverein Uzwil und Umgebung, der Eishockeyclub, die evangelisch-methodistische Kirche, der Fussballclub Bühler, der Handballclub, Kunstradfahren Uzwil, der Musikverein Uzwil-Henau, Pfadi St. Georg, Pfadi Heimat und der Schwingclub Uzwil.

Festführer in Eigenregie

In der Werbung beschreitet das OK neue Wege. Erstmals ist ein Festführer in Eigenregie erschienen. Die 24seitige Broschüre liegt an mehreren Standorten auf und wird am Markt verteilt werden. Sie kann auch auf der Homepage www.herbstmarkt.ch eingesehen werden.

Im Uzwiler Zentrum, das wiederum als Kinderparadies gestaltet ist, steht als Neuheit eine Hüpfburg zur Verfügung.

Reichhaltiges Rahmenprogramm

Das Rahmenprogramm des Herbstmarkt bestreicht den Zeitraum Freitag, 28. September von 11 bis 21 Uhr und Samstag, 29. September von 10 bis 16 Uhr. Am Freitag kommt traditionell die Freinacht mit Beizenbetrieb bis in die frühen Morgenstunden dazu.

Am Freitag sind verschiedene DJs im Einsatz. Am Samstag herrscht vor allem auf der Herbstmarkt-Bühne Hochbetrieb. Dort werden unter anderen Clowns, Dance Kids, die Rapperin Doris Mete und der Jugendchor Xangbox aufterten. Um 10.45 Uhr gibt der Musikverein Uzwil-Henau ein Konzert bei der Grillstube.

Post inside
Zwei der Neuerungen 2018: Eine eigene Broschüre und der Wettbewerb "Ich bin ein Herbstmarkt-Fan".

Dritte Uzwiler Sportlerehrung

Am Freitag um 18.30 Uhr geht die dritte Uzwiler Sportlerehrung über die Bühne des Herbstmarktzeltes. Geehrt werden Athleten und Vereine für ihre Erfolge in der Saison 2017/18. Zwei Sonderpreise werden zudem für aussergewöhnliche Leistungen zugunsten des Sports in der Region verliehen.