360 Lehrer der Stadt Wil nahmen an der Weiterbildung zum neuen Lehrplan 21 im Wiler Stadtsaal teil. Die Primar- und Oberstufenlehrpersonen beschäftigten sich dabei vor allem mit der Notengebung unter den neuen Vorzeichen. Der Schwerpunkt bei den Kindergärtnerinnen bildeten Diskussionen über die Wichtigkeit des freien Spiels im Hinblick auf das Lernen.

Die Weiterbildung wurde vom Leiter Pädagogik der Stadt Wil, Andreas Bösch, organisiert. Er sagte hinterher: «An dieser Weiterbildung hat man gespürt, dass die Wiler Schulen mit grossem Interesse und Elan an der Weiterentwicklung arbeiten.» Mit der Einführung des Lehrplans 21 vor einem Jahr wurde der Startschuss dafür gegeben. Die neuen Inhalte werden schrittweise in den nächsten drei Jahren umgesetzt, wie die Stadt Wil mitteilt. (sk)