Am 7./8. September stimmen die Wiler Katholiken über die Wiederwahl ihres VR-Präsidenten Jürg Grämiger, sechs Verwaltungsmitglieder, fünf GPK-Mitglieder, 10 Mitglieder des Kollegienrates, inklusive zwei Ersatzmitglieder ab. In Folge Rücktritten stellen sich fünf neue Kandidaten der Wahl.

Vorgeschriebene Urnenwahl

Eingangs der Wählerinformation im Pfarreizentrum vom Mittwochabend informierte VR-Präsident Jürg Grämiger über die rechtliche Situation, das Erneuerungswahlen auszuschreiben sind und an der Urne gewählt wird. Die Vorbereitung der Wahlen nahm ein OK unter dem Vorsitz von Christoph Hürsch wahr, zusammen mit Suzanna Munishi, Thomas Niedermann, Stadtpfarrer Roman Giger und Thomas Feller, admin. Leiter. Deren Aufgabe war es, für die Neubesetzungen passende Personen zu finden, welche die Aufgaben in den Fachressorts und Funktionen wahrnehmen können.

Die neu Kandidierenden

Hallowil.ch hat bereits über die vollständige Wahlliste informiert. 

Während VR-Präsident Jürg Grämiger sich wieder der Wahl stellt, gibt es im Verwaltungsrat mit Marianne Mettler für die Wahlen ein neues Gesicht. In ihrer Vorstellung wies sie darauf hin, dass sie schon zu Schulzeiten kirchliche Nähe verspürt habe und gerne Ministrantendienst geleistet hätte, was zu dieser Zeit nur männlichen Jugendlichen vorbehalten blieb. Die Anfrage habe sie zwar überrascht, aber auch gefreut, nun doch noch eine kirchliche Aufgabe erfüllen zu können. Als Betriebswirtschafterin in einem Spital spüre sie die Wichtigkeit der Spitalseelsorge für die Begleitung der Menschen.

Für die GPK stellt sich Manuel Moser, dipl. Wirtschaftsprüfer aus Bronschofen der Wahl. In seiner Vorstellung wies er darauf hin, dass er als einstiger Ministrant auch eine kirchliche Nähe verspüre und sich dafür gerne engagiere.

Regula Körner für den Kollegienrat

Das bisherige Ersatzmitglied Regula Körner stellt sich gerne dem Amt im Kollegienrat der Kant. Administration, schon bisher guten Zugang zu kirchlichen Angeboten genutzt zu haben. Der Bezug zur Kirche habe ihr schon bisher gute Erfahrungen und Freundschaften ermöglicht. Sie wird im Falle der Wahl Stadtpfarrer Roman Giger ersetzen.

Als Ersatzmitglieder für den Kollegienrat stellen sich neu Heimleiter Urban Büsser und Pascal Knaus, Leiter Steueramt Jonschwil der Wahl.

Abschliessend lud Christoph Hürsch die Anwesenden ein, die Wahl am 7./8. September nicht zu verpassen.

Marianne Mettler: Verantwortung übernehmen

Im Gespräch zeigt sich Marianne Mettler überzeugt für den Einsitz im Verwaltungsrat und kann sich durchaus mehr als eine Amtsdauer vorstellen. Dass gleich mehrere Frauen schon im Rat aktiv seien, bestätige die Bereitschaft für Frauen in kirchlichen Chargen. Sie sei nicht die typische Kirchgängerin, spüre aber die spirituelle Dimension des Glaubens aus Erfahrungen mit dem Spitalseelsorger an ihrem Spitalarbeitsort.

Pfarrwahl, Bistumsgespräche laufen

Nach VRP Grämiger laufen betreffend Ersatz für Stadtpfarrer Roman Giger erste Gespräche mit der Bistumsleitung. Es werde für eine gewisse Zeit zu einer Pfarrvakanz kommen, um auch Zeit zu lassen, einen kompetenten Nachfolger zu finden. Das Seelsorgeteam sei für die Vakanz vorbereitet, eine Teamleitung und Pfarradministration einzusetzen. Die eingesetzte Pfarr-Findungskommission ist bereits aktiv für erste Besprechungen mit Bischof Markus Büchel.