Zu wenig Werbung kostet Besucher. Auch wenn es noch so tadellos organisiert ist, sich unzählig gutgelaunte Standbetreiber und Helfer mit viel Herzblut dafür einsetzen, dass während dreier Tage ein Festival auf die Beine gestellt wird, misst man sich halt doch am Besucherandrang. Und dieser war nicht gut. Zwar fanden an diesem Wochenende einige Konkurrenzanlässe statt, doch das Food Fun hätte dank seiner Einzigartigkeit mehr Publikum verdient.

Denn die Organisatoren hatten keinen Aufwand gescheut, Mr.Mojo aus Schaffhausen spielte sich am Samstagabend in die Herzen der Zuschauer und die eigentliche Waffe, das reichhaltige kulinarische Angebot, punktete. Eine junge Dame aus Flawil und ihre Freundin aus Schwarzenbach sagten: «Per Zufall haben wir von diesem Anlass erfahren und entschlossen uns kurzfristig, vorbeizuschauen. Schade, sind nicht viele Leute hier. Aber die Location, das Kulinarische und die Atmosphäre überzeugen.» 

Post inside
Aus Flawil und Schwarzenbach angereist, geniessen die beiden jungen Frauen das erste Food-Fun-Festival in Eschlikon.

Bier für Papa, Glace für den Sohn

Ein kleines, feines Foodfestival – aber nicht nur. «Das Food und Fun ist ein Anlass für Gross und Klein. Neben dem Mini Streetfood mit grossem kulinarischem Angebot wird den Besuchern ein vielfältiges Unterhaltungsangebot mit Livemusik, Hüpfburg, Sandmulde bis hin zu Komikern geboten. «Von der Idee bis zur Umsetzung verstrichen lediglich eineinhalb Monate. Darum sind wir mit dieser Premiere nicht unglücklich. Schliesslich braucht es jeweils etwas Zeit, bis es zum Erfolg wird», sagte Mit-Veranstalterin Jessica Lombardi. 

Post inside
Vier Girls für ein Hallelujah. Sie geniessen das Ambiente am ersten Food-Fun-Festival.

 

Etwas mehr los am Sonntag

Anders sah es dann am Sonntag aus, als einige Leute mehr zugegen waren. Der Höhepunkt dieses Tages war der Besuch des FC-Wil-Maskottchens Willy. Der Bär aus der Äbtestadt zeigte sich von seiner feierlustigen Seite. Er tanzte mit Gross und Klein zu zahlreichen Kinder- und Partysongs und verbreitete gute Stimmung.

Trotzdem: Ob es das Food & Fun in Eschlikon auch 2020 geben wird, wollte noch niemand bestätigen. Die Organisatoren liessen aber durchblicken, dass sie zuversichtlich seien und die Entscheidung in den nächsten Wochen definitiv fallen werde. «Es sind nur noch einige Details zu klären», sagte Jessica Lombardi.