Nächtliche Hausarbeit und ihre Folgen: Ein Anwohner war in der Nacht auf Montag dabei, seine Wäsche im Trockner zu trocknen. Als er kurz vor 1 Uhr die Wäsche aus dem Trockner holen wollte, bemerkte er eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller und alarmierte sogleich die Feuerwehr. Die Feuerwehr Wil rückte aus und evakuierte das Gebäude. Sie konnte den Brand rasch löschen und den Rauch aus dem Keller ableiten, wie die Kantonspolizei am Montagmorgen vermeldete. Die genaue Ursache wir nun durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St. Gallen abgeklärt. Im Vordergrund dürfte eine technische Ursache stehen. Neben der Feuerwehr Wil stand auch ein Rettungswagen mit einem Notarzt im Einsatz. Alle 14 Bewohner konnten nach rund eineinhalb Stunden unverletzt wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Der genaue Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. (kapo)
Wäschetrockner in Brand: 14 Personen im Wiler Südquartier evakuiert
Am frühen Montagmorgen gegen 1 Uhr ist an der Wilenstrasse unmittelbar neben dem Sportpark Bergholz ein Trockner in einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Das Gebäude musste evakuiert werden. Die Bewohner hatten rund eineinhalb Stunden draussen auszuharren, ehe sie unverletzt in die Wohnungen zurückkehren konnten.
06. August 2018 01:00 Uhr
540

Nächtlicher Feuerwehreinsatz beim Wiler Bergholz wegen eines brennenden Wäschetrockners.