Es gehört ins Jahresprogramm der Jugendmusikschule MUSICLIFE, das Weihnachtskonzert in der Johanneskirche Niederhelfenschwil. Sehr viele Eltern, Grosseltern, Paten und Musikfreunde fanden sich im barocken Gotteshaus zum Konzert ein und warteten gespannt auf die Darbietungen.

Präsident Christoph Indrist begrüsste die grosse Gästeschar und dankte Schülerinnen und Lehrkräfte für ihr grosses Engagement, das sehr viel Fingerspitzengefühl erfordert. Ein spezielles Dankeschön ging an die Eltern, welche den Musikunterricht der Kinder unterstützen, sie zum Üben animieren und Erfolge mit ihnen teilen. 

Von der Flöte bis zur Orgel

Das Konzert ist immer ein spannender und entspannender Anlass, spannend für die Akteure und entspannend für die Zuhörenden - ausser vielleicht den Eltern, die mit ihren Kids um eine gute Darbietung zittern. Aber dazu gab es gar keinen Anlass, denn mit viel Einsatz und Können präsentierten Einzelne oder Gruppen auf Flöten, Blechblasinstrumenten, Violinen, Klavier, Gitarre und mit Gesang die eingängigen Melodien. Dass es auf Weihnachten zugeht zeigten die beliebten und bekannten Kompositionen: 3 Nüsse für Aschenbrödel, Wiehnachtsstärn am Himmel, Jingle Bells, Little Drummer Boy, Weihnachten in den Alpen, Rudolf das Rentier, Maria durch ein Dornwald ging und weitere. 

Einen speziellen Leckerbissen bot die Solistin Carla Gutmann mit «Bereite dich Zion» aus dem Weihnachtsoratorium von J.S. Bach, an der Orgel begleitet von der Musiklehrerin Claire Pasquier. Der Primarschüler Yannis Keller begeisterte solistisch mit dem «Ave Maria» von J.S. Bach. Gemeinsam sang das Duo eindrucksvoll «Pie Jesu» von A. L. Webber. Weil man Musik nicht beschreiben kann, sondern hören und erleben muss, lässt man am besten Bilder sprechen.