Viele Winzer mit kleinen und grossen Rebbergen produzieren mit viel Leidenschaft die verschiedensten Weine. Bei den roten Weinen ist Pinot Noir die am meisten angebaute Traubensorte, bei den weissen Weinen ist es Müller Thurgau.

Die Winzer keltern, auch dank veränderten Klimabedingungen, aber ebenso Weine aus den Sorten Viognier, Gewürztraminer und Sauvignon Blanc. Immer mehr an Bedeutung gewinnen pilzresistente Reben, bei denen der Einsatz von chemischen Mitteln bedeutend geringer ist und somit eine biologische Produktion unterstützen. Der gut organisierte Branchenverband Thurgau bezeichnet sechs Weinbaugebiete: Lauchetal, Oberes Thurtal, Rhein, Seebachtal, Unteres Thurtal und Untersee.

Bedeutende Produzenten aus dem Gebiet Oberes Thurtal sind die Weingüter Schlossgut Bachtobel (Schlossgut Bachtobel, Weinfelden) und Martin Wolfer (Wolferwein, Weinfelden). Beide Weingüter befinden sich am Ottoberg, dem bekanntesten Rebberg im Thurgau. Die Toplage mit Sicht bis zum Säntis lässt erahnen, dass hier Weine von überdurchschnittlicher Qualität produziert werden. Liebhaber und Freunde von Pinot -Noir-Weinen sind immer wieder begeistert von der Qualität dieser Gewächse.

Schloss Bachtobel, Nr. 2, Pinot Noir 2016, präzise, saftig, knackig, süffig, geniessen jetzt bis 2025, 29 Franken.

Weingut Wolfer, Pinot Noir Grand Vin 2015, elegant, würzig, dicht, mit Schmelz, geniessen jetzt bis 2028, 31 Franken.

Benedikt Metzger*

* = Benedikt Metzger ist Wein-Akademiker und Bier-Sommelier. Der 53-Jährige wohnt zusammen mit seiner Familie in Wil und ist Hobbybrauer. Er spielt in seiner Freizeit Alphorn und nennt Wandern sein schönstes Hobby.