„Weisser Sonntag“: Ganz in weiss war auch das Wetter
Zwölf Kinder feierten am vergangenen Sonntag, 5. Mai 2019, in Niederbüren ihre Erstkommunion. Den Erstempfang der Heiligen Kommunion gestaltete Pater Erich Schedler, musikalisch umrahmte die Feier die Musikgesellschaft Niederbüren.
06. Mai 2019 15:20 Uhr
615
Die Erstkommunionfeier in der St. Michaelskirche unter Begleitung der Angehörigen. Die Kinderlieder wurden begleitet von der Musikgruppe: Franziska Werz, Reto Städler (am Piano) und Mirco Stäuble.
Fotos: Jazinta Kempter-Kern
Die 12 Kinder nahmen das Wetter mit Humor, denn durch die weisse Pracht durften auch sie ihre Erstkommunion an einem «Weissen Sonntag» feiern.
Nahe der Eucharistiefeier empfangen die Kinder die Hl. Kommunion.Mit Namen waren die Kinder in der Einladung festgehalten.Für Festlichkeit sorgte auch der Blumenschmuck an den Bänken.Bildlich war die Aufnahme der Kinder zum Tisch des Herrn in der Kirche festgehalten.Draussen zeigte sich Niederbüren winterlich kalt.
Die Musikgesellschaft Niederbüren sorgte für den festlichen Rahmen des Gottesdienstes. Begleitet wurden die Kinder von Pater Erich Schedler und Katechetin Brigitte Senn.
Im Anhang sende ich Ihnen einen kurzen Pressetext mit einem Gruppenfoto unserer gestrigen Erstkommunion in Niederbüren. 12 Erstkommunionkinder mit Pater Erich Schädler und der Katechetin Brigitte Senn.
Auszug nach der Feier unter Begleitung der Musikanten.In Richtung Schulhaus ging es zum Fototermin.Die Kommunikantenkicher, zusammen mit Pater Erich Schedler und Katechetin Brigte Senn.
Im Jahr 1970 wurde Schnetzer Möbel in Gossau gegründet. Seitdem entwickelte sich das Unternehmen blendend, denn dessen Firmenphilosophie basiert vor allem auf zwei Pfeilern: «Gute Qualität zu...mehr
Elisha Calzaferri ist bester EP-Turner der Schweiz. Am 36. Schaffhauser Jugend-Cup gewinnt TFZ-Kunstturner Elisha Calzaferri (STV Wil) souverän den Final der besten 24 EP Turner. Der jüngste in der...mehr
Am 5. Mai 2022 fand die jährliche Klausurtagung des Gemeinderats Oberbüren statt. In diesem Jahr beschäftigte sich der Rat intensiv mit dem Thema Energie. Am Workshop wurde mitunter die neue...mehr