Im vergangenen Jahr hat die Stadt Wil mit der Umsetzung des Naturförderprogramms begonnen, das durch eine Motion der GRÜNEN prowil initiiert wurde. Der Fokus des Programms liegt auf der Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum. In den ländlichen Gebieten rund um die Stadt Wil wird bereits seit Jahren einiges unternommen, um Lebensräume aufzuwerten und zu vernetzen. Als ortskundiger Experte informiert Remo Morath, Umweltingenieur bei der Firma GeOs GmbH Degersheim, über die vorhandenen Grundlagen und Konzepte.

Das Referat geht folgenden Fragen nach: Welche Naturwerte haben wir auf dem Gemeindegebiet von Wil und wie wird deren Schutz und Pflege geregelt? Welchen Beitrag leistet die Landwirtschaft? Wie funktioniert ein Vernetzungskonzept? Was läuft gut und wo gibt es Verbesserungspotenzial? Welche kantonalen Projekte und Strategien sind für die Zukunft richtungsweisend?

Die Veranstaltung findet am Freitag, 17. März 2023 um 19.00 Uhr in der Aula des Kirchplatzschulhauses statt und ist öffentlich. Im Anschluss führen die GRÜNEN prowil ihre ordentliche Mitgliederversammlung durch.

Post inside