Es ist von der Sekundarschule Bächelacker die vierte Produktion eines Musicals. Stets weiterentwickelt und stetig besser geworden überzeugt das neuste Meisterwerk mit klarem Gesang, imposanter Bühnentechnik und hochstehender Schauspielerei. Vor vier Jahren begann das Ganze rund um die austretenden 3. Sekschüler. Zum Abschluss ihrer offiziellen Schulausbildung üben nun die Abschlussklassen ein Musical ein. Innert weniger Monaten entstand so in den vergangenen Jahren und zum Schulschluss jeweils ein Musical, das sich absolut sehen lassen konnte. In nichts steht auch das neuste Werk „Rock of Ages“ seinen Vorgängern nach. Im Gegenteil, man merkt bereits eine gewisse Professionalität, die allesamt an den Tag legen. Angefangen von dem fünfköpfigen Lehrerteam, die keinen Einsatz scheuten, ein hervorragendes Musical auf die Bein zu stellen. Petra Thoma, Barbara Benz, Tobias Hengartner, Ronja Zuffellato und Giuseppe Iasiello betonen aber, dass die Lorbeeren einzig und allein den rund 60 Schülern gehört, die jetzt genau diese Woche noch Bächelackerschüler sind. «Es ist einmalig zu beobachten, wie sich die Schüler in so kurzer Zeit entwickeln, Hemmungen abbauen und Freude an der Schauspielerei entfalten», sagte Barbara Benz nach der erfolgreichen und mit 170 Besuchern ausverkauften Premiere. Und Giuseppe Iasiello doppelt nach, «wir beginnen jeweils im Februar. Man sieht also, dass wir innert kürzester Zeit und dank einem straffen Zeitplan, ein rund zweistündiges Musical erarbeiten.» „Rock of Ages“, ein gesanglicher Hochgenuss, gepaart mit Laienschauspiel, von dem einige Theatervereine etwas abschauen könnten.
Freude, fehlerlos, fantastisch
Auch das Bühnenbild wird eigenhändig hergestellt. Wie sich die Einen handwerklich ins Zeug legen, steigern sich andere stimmlich, schauspielerisch und motivationstechnisch. Letzteres sei ein erheblicher Punkt für vier erfolgreiche Aufführungen. Barbara Benz betont, dass sich die Abschlussklasse 17 hierfür von ihrer besten Seite gezeigt hat, «nur wenn alle motiviert sind und am gleichen Strick ziehen, kann das Musical erfolgreich werden.» Sie freute sich am Freitag über eine nahezu fehlerlose Darbietung „ihrer“ Schüler. Es war den Schülern ihre riesige Freude an der Sache anzumerken, auch deswegen sagte Gian Hagmann (10) aus Muri AG, dass es fantastisch war. «Meine Cousine Jasmin Mathis spielte eine der Hauptrollen; sie hat das mit Bravour erledigt.» Mit viel Rockmusik wird das gut zweistündige Werk umrahmt und mit etlichen Applausstürmen verdankt. Die heutige Aufführung (3. Juli) ist ausverkauft, es bleibt für Kurzentschlossene nur noch die Möglichkeit „Rock of Ages“ morgen Dienstag (4. Juli, 19:30 Uhr) zu sehen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.