Im Frühling 2018 standen 12 vielversprechende Jugendliche auf der Bühne der Tonhalle Wil und kämpften um den Titel «Talent der Region Wil». Der damalige Gewinner Yannis Keller überzeugte mit seiner kraftvollen Stimme, gewann das Preisgeld von 1'000 Franken und wurde danach für etliche Auftritte angefragt. So sang er an den Puccini-Abenden des Classic Open Air Wil mit.

Nun, nach etlichen Jahren unfreiwilliger Pause, geht der Talentwettbewerb in die nächste Runde. Zum Casting am 4. März kann sich anmelden, wer ein Talent hat, das auf die Bühne gehört. Das kann Gesang sein, Tanz, Jonglieren, Akrobatik, Zaubern… Zugelassen sind Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren aus der Region Wil.

Die Jury ist vom Fach

Eine professionelle Jury wird die Kandidat:innen am Casting-Tag beurteilen. Mit der Sängerin Monica Quinter, den Musikern Mike Sarbach, Andreas Signer und Hansruedi Nick und der Tänzerin Sarah Hermann konnte ein professionelles Jury-Team verpflichtet werden: Monica Quinter hat selber vor Jahren einen Talentwettbewerb auf der Bühne der Tonhalle gewonnen. Dies war der Startschuss zu einer äusserst erfolgreichen Karriere als Musicalsängerin. Mike Sarbach steht mit seiner Band Frantic oft auf der Bühne, unterrichtet Musik am Kathi in Wil und ist durch seine Tätigkeit im Gare de Lion mehr als qualifiziert zu beurteilen, ob jemand das Zeug zu einer Künstler-Karriere hat. Andreas Signer dirigiert die Stadtharmonie Wil, das Jugendorchester Wil und die Operette Sirnach. Hansruedi Nick ist Cellist und Musiklehrer an der Kanti Romanshorn. Neu stösst Sarah Herrmann zur Jury dazu. Als Tänzerin und Schauspielerin bringt sie eine zusätzliche, wertvolle Sichtweise in die Jury.

Zuerst Casting, dann Show

Dieses kompetente Gremium wird entscheiden, welche 12 Finalist:innen sich an der Show am 1. April in der Tonhalle zeigen dürfen. Durch den Abend wird die Schauspielering Bigna Körner führen. Den Gewinnern winken neben Preisgeldern und Erinnerungstrophäen auch bestimmt wieder Engagements bei weiteren Anlässen der Region. Anmeldung und weitere Informationen auf www.tonhallewil.ch