Die Sektion Thur-Linth der Schreinermeister und Möbelfabrikanten haben vom Montag 25. September 2017 bis Dienstag 3. Oktober 2017 in Ziegelbrücke die Vorqualifikation für die Schweizermeisterschaften durchgeführt. 75 Lehrlinge aus der Region Glarus und St. Gallen nahmen daran teil. Arbeiten unter Wettkampfbedingungen0
Die Lehrlinge hatten einen Tag Zeit ein Beistellmöbel zu fertigen. Dabei kamen alle Fertigkeiten, die während der Ausbildungszeit vermittelt werden, zum Tragen: Präzision, Phantasie, Effizienz und ein entsprechendes Arbeitszeit-Management.

Die zweite Aufgabe war, zwei Hartholzteile mittels einem sogenannten Schwalbenschwanz optimal zu verbinden. Mit Engagement und Begeisterung waren die Jugendlichen bei der Arbeit. Es gab ihnen die Möglichkeit, das bisher Gelernte unter Wettkampfbedingungen zu zeigen und sich mit anderen Lernenden zu messen.

Fünf Lehrlinge überzeugten für eine Teilnahme an der Schreinermeisterschaft
Viele Lehrmeister und Interessierte haben die Schreiner-Lehrlinge in der Schreinerwerkstätte für Überbetriebliche Kurse in der Berufsschule Ziegelbrücke besucht und angefeuert. Fünf Schreiner-Lehrlinge konnten mit ihren herausragenden Arbeiten überzeugen und werden im Frühjahr 2018 an der Schreiner Meisterschaft teilnehmen.

Aus diesen Meisterschaften bildet sich dann die Schweizer Nationalmannschaft. Der oder die beste Möbelschreiner/-in und Massivholzschreiner/-in wird sich für die World Skills in Kazan Russland qualifizieren.