Die «Schweizer Illustrierte» kürt auch dieses Jahr wieder das schönste Dorf der Schweiz. Die Gemeindepräsidenten der zur Wahl stehenden Hinterthurgauer Gemeinden sind äusserst erfreut über die Nominierung. Sie haben der REGI Die Neue verraten, warum man gerade für ihre Gemeinde stimmen sollte.
Fischingen – «Top of Thurgau»
Fischingen wird auf der Wettbewerbsseite einerseits mit dem Kloster beworben andererseits wird das Wanderparadies mit dem Ausblick auf die Alpen und den Bodensee hervorgehoben. Der Gemeindepräsident Willy Nägeli erklärte gleich, dass das noch lange nicht alles sei, sie hätten noch mehr Kulturgüter zu bieten. Zum Beispiel die über tausend Jahre alte Marienkirche oder auch die für Hochzeiten beliebte Martinskapelle.
Mit seinem Slogan «Fischingen – Top of Thurgau» rührte er gleich die Werbetrommel: «Fischingen liegt am Dreiländereck, wir besitzen mit dem «Fischinger Grat» im Kanton die höchste Erhebung und sind im Thurgau die flächengrösste Gemeinde. Durch unsere Holzheizanlage sind wir etwas unabhängiger vom Öl und es wird tüchtig gewandert und Ski gefahren.» Das Kloster sorge jährlich für über 50‘000 Hotelübernachtungen und das Klosterbier verdiene wirklich seinen Namen, da es noch dort gebraut werde. Ja, und die Ortsteile seien sogar älter als die Schweizerische Eidgenossenschaft!
Bichelsee-Balterswil – man kennt sich noch
Auf der Wettbewerbsseite wird Bichelsee-Balterswil mit dem nahen See und den vielen schönen Wanderwegen beworben; aber auch die Fachwerkbauten werden erwähnt. Dem kann der Gemeindepräsident Beat Weibel nur zustimmen: «In unserer Gemeinde gibt es viel zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Der See ist wirklich ein Highlight, wozu auch die Badi ihren Teil beiträgt. Die Natur mit ihren unzähligen Rundwanderungen steht tatsächlich vor der Haustüre. Alle Wege sind empfehlenswert, ob rund um den See, rauf auf die Burg oder der Sonne nach.» Er schätze den ländlichen Charakter und die Idylle.

Mit dem Dorf sei man noch verwachsen und man würde sich kennen. «Die Fachwerkhäuser schmücken nicht nur das Dorf, sie erinnern an die Zeit, als es noch viele Stickereilokale gab. Der Sternenhof an der Unterdorfstrasse aber auch das Landhaus, das Schulhaus gleich nebenan mit der Katholischen Kirche bilden einen wunderschönen Flecken», so der Gemeindepräsident. «Und das unter Denkmalschutz stehende barocke Pfarrhaus prägt das Ortsbild entscheidend.»
Haben Sie schon gewählt?
Letztes Jahr gewann Schwellbrunn die Wahl zum schönsten Dorf der Schweiz; damals kämpften die Bewohner für ihr Dorf. Voten auch Sie! Die ersten zwölf Gemeinden ziehen in den Final ein, pro Landessprache drei. Unter https://www.leplusbeauvillage.ch/de können Sie für Ihren Favoriten stimmen.
Gabi Doggweiler
BILDLEGENDE:
1 Ortseingangstafeln Bichelsee und Fischingen
2 Bichelsee
3 Fachwerkbauten in Bichelsee
4 Kloster Fischingen
5 Kloster Fischingen
6 Kloster Fischingen