Die frühere Eisenring AG wurde 1959 durch Werner Eisenring gegründet. Im Jahr 2000 wurde die Firma in die Elkuch-Gruppe integriert und im Jahre 2003 zu Elkuch Eisenring AG umbenannt. Bei einem Rundgang mit dem Gemeinderat wurde die hohe Fachkompetenz der Firma in der Verarbeitung von jährlich 1300 bis 1500 Tonnen Stahl- und Edelstahlblech demonstriert. Auf 10'000 Quadratmeter Produktionsfläche erstellen die 125 Mitarbeitenden meist massangefertigte Stahltüren vorwiegend für industrielle Bauten. Aber auch anspruchsvolle Stahlprodukte für den Hochbau (z.B. Türen für Kernkraftwerke, Kehrichtverbrennungsanla-gen etc.) werden produziert. Die Produkte erfüllen hohe Anforderungen in Bezug auf den Brandschutz, Ein-bruchschutz, Hochwasserschutz und den Schallschutz.

Die Geschäftsleitung, vertreten durch Romeo Kristig und Stephan Stirnimann, berichtete von einer guten Geschäftslage. Dank Grossaufträgen, etwa für Hochbauten der Basler Chemie, kann die Firma optimis-tisch in die Zukunft blicken. Eine permanente Herausforderung ist die Suche nach gut qualifizierten Mitar-beitenden. (gk)