Die Oberstufe Sonnenhof führte diesen Mai wieder ihr Stadtprojekt durch, in dem sich die Schule in eine Stadt verwandelte, dieses Mal unter dem Namen Mindoro. 5 Stadträte, viele Privat- und...mehr
Im Jahr 1970 wurde Schnetzer Möbel in Gossau gegründet. Seitdem entwickelte sich das Unternehmen blendend, denn dessen Firmenphilosophie basiert vor allem auf zwei Pfeilern: «Gute Qualität zu...mehr
Am vergangenen Wochenende fand in Flawil die elfte St. Galler Karate Meisterschaft statt. Insgesamt zehn Sportler vom Budo-Sport-Club Arashi Yama Wil nahmen daran teil.mehr
Büchsenwerfen, Federball, geschichtliche Ausstellung, Kuchen essen, Malen und Basteln – so war das Sommerfest an der Reuttistrasse ein gemütliches Beisammensein und sich Austauschen. Organisiert...mehr
Sommerzeit, Mückenzeit: Einen Stich bekommen wohl fast alle ab. Er juckt fürchterlich, die Haut rötet sich etwas, manchmal schwillt sie sogar stärker an. Eine schwere allergische Reaktion kommt...mehr
Unter dem Titel « Wiler Company Challenge» lud die Stadt Wil zukünftige Fachkräfte ein, sich für den Klimaschutz zu engagieren. Auch vier Lernende der Raiffeisenbank Wil und Umgebung beteiligten...mehr
Das selbst gesteckte Ziel für die Produktion von Solarstrom hat die Stadt Wil im Jahr 2021 deutlich übertroffen. Auch bei der Einsparung von CO2 konnten die ambitionierten Vorgaben praktisch...mehr
Am Mittwoch, den 29. Juni, werden Schüler*innen der Kanti Wil sowie die Lehrer*innen-Band & Ehemalige ein Sommerkonzert in der Aula oder im Innenhof vorführen.mehr
Über die Auffahrtstage ging es für sieben Familien und das Vorbereitungsteam ins Familienweekend nach Quarten SG. Nach einer zweijährigen Zwangspause, haben sich alle gefreut, wieder an diesen...mehr
Die Stadt Wil hat letzte Woche die Gastfamilien von Ukraine-Flüchtlingen zu einem Austausch eingeladen. Dabei konnten wichtige Informationen weitergegeben werden und die Gastfamilien konnten von...mehr
Faustball: Nach der Pfingst- und der EM-Pause ging am Samstag der Faustball-Meisterschaftsbetrieb in die zweite Vorrundenhälfte. Nach der Niederlage gegen Gastgeber Affeltrangen gewann das...mehr
35 sportliche Jahrgänger 1946-50 von Wil und Umgebung verbrachten mit Wanderungen, Radtouren und kulturellen Streifzügen drei abwechslungsreiche Tage im Südtirol. Mit drei Kleinbussen wurde via...mehr
Bei Prachtwetter und warmen Temperaturen haben zahlreiche Familien am Spiel- und Plauschfest der kath. Pfarrei Wil miteinander gefeiert, gegessen und gelacht.mehr
Der Samariterverein Wil und Umgebung führt mit der Blutspende SRK Ostschweiz am Mittwoch, 22. Juni 2022 für die Bevölkerung von Uzwil und Umgebung eine Blutspendeaktion durch. mehr
An der 149. Generalversammlung der Appenzeller Bahnen (AB) vom 17. Juni 2022 in Wil begrüssten Verwaltungsratspräsident Dr. Ernst Boos und Direktor Thomas Baum-gartner die Aktionärinnen und...mehr
Das Areal des Kieswerks Kirchberg ist dank umfassender Naturflächen ein wichtiger Ort zur Förderung der heimischen Biodiversität. Die Stiftung Natur & Wirtschaft zeichnet das Werksgelände zum...mehr
Dieses Wochenende fand bei bestem Wetter das Gratisfestival «Rock am Weier» statt. Mit den vielen verschiedenen nationalen und lokalen Acts war fast jeder Musikgeschmack bedient. Nach einem...mehr
Der St.Gallische Hilfsverein SGHV lädt Sie herzlich ein: 1. Eiscreme 2. Wasserschlachten 3. Länger aufbleiben als sonst und fernsehen. Was macht man als sieben-jähriges Kind, wenn die Mutter...mehr
Jörg Heierli erzählt in seinem neu erschienenen Buch von seiner abenteuerlichen Reise durch Afrika. Es sind die Geschichten eines Abenteurers, der auszog, das wahre Afrika kennenzulernen. In der...mehr
Am Freitag, 10. Juni 2022, fand erneut eine BZWU-Diplomfeier im Hof zu Wil statt. Geehrt wurden die Diplomanden des Lehrganges Dipl. Techniker*in HF Unternehmensprozesse, welche im April 2022...mehr
Das Leben pulsiert wieder und auch frantic sind definitiv im Sommer 2022 angekommen. Und nicht nur das - sie haben gleich den passenden Soundtrack mit im Gepäck. Nach einer Remix EP im Mai und...mehr