Ihre eigenen Tattoos zeigen, was sie im Leben bewegt hat. Dazu dürfte auch der Schritt in die Selbständigkeit gehören. Diesen wagte Jenny Bösch (*1988) vor vier Jahren. Ein Gespräch über...mehr
Diesen Samstag zeigte die Schweizermeisterin im BMX, Joy Stiplovsek, nochmals Tipps und Tricks zum Fahren auf dem Pumptrack. Der Wiler Stadtpräsident, Hans Mäder, versuchte sich ebenfalls mit dem...mehr
Die lauen Sommerabende verleiten geradezu für ein Openair Kino. Nach einer erfolgreichen Generalprobe im letzten Sommer findet dieses Jahr unter dem Patronat der St. Galler Kantonalbank die Sunset...mehr
Nach den Corona-Jahren ist zwar eine gewisse Normalität eingekehrt. Aber während der Sommermonate verirren sich nicht übermässig viele Besucher in einen Kinosaal - oder doch? Felicitas Zehnder...mehr
Der FC Wil 1900 leiht Stéphane Cueni vom FC Lausanne-Sport aus. Der ehemalige U20-Nationalspieler kommt vorerst bis am 30. Juni 2023 zu den Äbtestädtern.mehr
Wie ist es eigentlich um den Fitnesszustand der Lehrpersonen bestellt? Im Schulfach Sport bot der Lehrerinnen- und Lehrerturnverein Wil - LTV - seit 100 Jahren den Lehrpersonen die Möglichkeit, die...mehr
Nach der erstmaligen erfolgreichen Durchführung im Sommer 2018 musste das Fest in den Folgejahren wegen der Pandemie abgesagt werden. Für Samstag, 13. August, plant der Verein Wil Tourismus nun die...mehr
Auf Entdeckungsreise: In loser Abfolge stellt die hallowil.ch-Korrespondentin Ellen Saaro Wege rund um Wil vor. Dieses Mal geht’s auf der Südseite des Bahnhofs Richtung Wiezikon, an Rooset vorbei...mehr
Die durchgeführte Lohngleichheitsanalyse in der Stadtverwaltung weist eine unerklärte geschlechterspezifische Lohndifferenz von 4,6 Prozent aus. Damit liegen die Löhne in der Stadt Wil innerhalb...mehr
Auf dem gesamten Stadtgebiet herrscht ab morgen ein Feuerwerksverbot. Der Kanton St.Gallen hat zuvor bereits ein absolutes Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und in Waldesnähe beschlossen. An der...mehr
er FC Wil 1900 (Breitensport) und die FC Wil 1900 AG intensivieren die Zusammenarbeit. Ziel ist, dem Frauenteam bestmögliche Voraussetzungen für ein professionelles Umfeld in der Nationalliga B zu...mehr
Nach rund zweieinhalb Jahren Umbauzeit kommt das Projekt «Optimierung Energiepark Bazenheid» langsam auf die Zielgerade. Vor einigen Tagen konnte der verfahrenstechnische Teil abgeschlossen werden...mehr
Ab morgen Mittwoch, 27. Juli 2022 gilt im Kanton St.Gallen ein Verbot von Feuer und Feuerwerk im Wald und in Waldesnähe (200 Meter). Die Gewitter in den vergangenen Tagen haben zu keiner...mehr
Wer in diesem Hitzesommer etwas Abkühlung abseits überfüllter Badis wünscht, geht am besten zum Shopping in die Wiler Innenstadt. Die e-City Wil App bietet nämlich lukrative Sommeraktionen und...mehr
Das international tätige Unternehmen LIKA Group AG verstärkt seine Sponsoringpräsenz beim FC Wil 1900 und unterschreibt einen Mehrjahresvertrag als Co-Hauptsponsor. Damit erweitert das Unternehmen...mehr
Das Bundesamt für Strassen ASTRA setzt bis Ende 2022 die Autobahn A1 zwi-schen Effretikon und Winterthur-Ohringen instand. Ende Juli und Anfang August 2022 sind nächtliche Sperrungen von Einfahrten...mehr
Das Kantonsforstamt hebt die Waldbrandgefahr in Teilen des Kantons auf die Stufe 4 «Grosse Waldbrandgefahr». Die Bevölkerung wird gebeten, keine Feuer in der freien Natur zu entfachen. Zudem...mehr
Im Rahmen der Uraufführungen von «ITHIR» vom 21. September bis 8. Oktober 2022 lädt Rigolo am 22. Juli um 19 Uhr geladene Gäste zu einem exklusiven Blick vor und hinter die Kulisse. Das Ensemble...mehr
Die 18 EFZ-Lernenden der Bäcker-Konditor-Confiseur-Klasse am BWZ Toggenburg haben ihren erfolgreichen Lehrabschluss gefeiert. Alle Absolventinnen und Absolventen haben das Qualifikationsverfahren...mehr
14 Jahrgänger waren auf dem Weg Richtung Hittingen hinauf zur Oberen Heid. Zum krönenden Abschluss der Reise ging die Gruppe ins Ausflugsrestaurant Nollen und genossen die wunderbare Aussicht...mehr
Am Samstag wurde der Pumptrack am Wiler Stadtweier mit der Schweizermeisterin im BMX, Joy Stiplovsek, eingeweiht. Die Wellenbahn soll die Bewegung fördern und ist Teil des Konzepts der Energiestadt...mehr