Früher wuchsen an jedem Bach Hecken mit frühblühenden Kornelkirschen und Weidenkätzchen. Auch in den Wiesen sprossen Krokusse, Märzenbecher und Buschwindröschen. Die eingedolten Bäche und die intensive Bewirtschaftung der Wiesen sorgen für einen starken Rückgang dieser Pflanzen.
Jeder kann jedoch zu einem grösseren Nahrungsangebot für Insekten beitragen. Auf dem Balkon oder Fenstersims können einige Töpfe mit Primeln oder Narzissen platziert werden. Gartenbesitzer können zusätzlich an einem sonnigen, windgeschützten Ort Schneeglöckchen, Schlüsselblumen oder Gänseblümchen pflanzen. Fragen sie ihren Gärtner einfach nach frühblühenden, heimischen Blumen und Sträuchern.