Die Inauguration der FGW (Fastnachtsgesellschaft Wil) ist der eigentliche Personalabend, wo die personellen Veränderungen bekannt gemacht werden. Geladen sind die Mitglieder der FGW und alle früheren Aktiven, darunter frühere Prinzenpaare und Hofnarren. Präsident Oliver Baumgartner konnte bei den Beförderungen eine ganze Reihe neue Gesichter vorstellen. Der erste Auftritt war dem Herold Michael Sarbach vorbehalten, der erste bissige Bullenverse zum Besten gab.

 
Einzug des neuen Prinzenpaares, Corinne und Devis.

Mit Fanfarenklängen gestartet

Nach gebührend genossenem Apéro startete FGW-Präsident Oliver Baumgartner die eigentliche Inauguration. Speziellen Gruss erhielten die Gäste der SIFA mit Muschelfee Natalie und die Delegation der Fasnachtgesellschaft Lichtensteig.

Mit Fanfarenklängen begleitet folgte der Einzug der FGW-Mitglieder. Der erste Akt galt dem abtretenden Prinzenpaar Jeanette und Adi, welche die letzten beiden Jahre ihres Amtes walteten. Mit viel Pomp und Fanfarenklängen folgte der Einzug des neuen Prinzenpaares, Corinne Bürgler und Devis Lamibacher. Die Beiden, eigentlich schon 14 Jahre in Partnerschaft, dürfen ihr Zusammensein nun auf herrschaftliche Art weiterführen.

Beförderungen, immer mit Hammerschlag

Die weiteren Beförderungen folgten Schlag auf Schlag. Mit Marco Kägi und Bernhard Schuss treten zwei Mitarbeiter der FGW an, die erste Stufe des Aufstiegs. Zuzug erhielten auch die Fanfaren mit Patrick Cizerl v/o Bono. Er ersetzt Andreas Egli. Zu Fastnächtler wurden Samuel Rissi, Roger Wipfli und das abgetretene Prinzenpaar Jeanette Huber und Adrian Bösch.

Austritte aus dem Neunerrat und zu Altfastnächtler gekürt wurden Christian Bodmer und Guido Kohler. Aufgestiegen in den höchsten Rat, die Neuner, sind Patrick Galli, für Umzug zuständig, Stefan Obertüfer, Nörgeli-Chef und Roberto Martinez, für Anlässe und Bälle zuständig. Als neuer Vizepräsident amtet Tizian Vidori. Heinz Münger, bereits langjähriger Plaketten-Gestalter erhielt einen Verdienstorden für seine immer kreative Ader im Ausgestalten der Plaketten.

 
Abschluss mit dem FGW Fastnachtsmarschs, eine Kostprobe.

Spezielle Grüsse von der SIFA (Sirnacher Fasnacht)

Weil Marco Meuri, Präsident der SIFA, letztes Jahr die mangelnde Sicherheit bei der FGW kritisierte, hatte sich die FGW dies zu Herzen genommen. Für die SIFA-Delegation wurde umgehend eine Sicherheitsabriegelung installiert und alle Mitglieder wurden mit Sicherheitswesten ausgerüstet.

Noch einmal wurde es laut im Hofkeller, als der Wiler Fastnachtsmarsch angestimmt wurde. Anschliessend konnte der gemütliche Teil starten mit dem Service der obligaten Schamauchenwurst.