«Wir sind ein gesundes Unternehmen, das schwarze Zahlen schreibt. Für nationale Einrichtungshändler wird es jedoch immer anspruchsvoller sein, sich in einem zunehmend globalisierten und kompetitiven Marktumfeld weiterzuentwickeln. Alles was wir tun, muss dazu beitragen, dass wir uns auch in Zukunft behaupten können, konkurrenzfähig bleiben, profitabel arbeiten und somit Arbeitsplätze sichern, sagt Rudolf Obrecht, Verwaltungsratspräsident und Delegierter der F.G. Pfister Holding AG.

Er spricht von einer der spektakulärsten Firmenübernahmen in der Schweizer Möbelbranche. Denn neuer Eigentümer ist die XXX-Lutz-Gruppe aus Österreich. Was bedeutet das nun für Möbel Svoboda in Schwarzenbach? Genau wie die Einrichtungshäuser Hubacher und Egger sowie die weiteren zur F.G. Pfister Holding AG gehörenden Firmen wird Svoboda weiterhin mit eigenem Marktauftritt und unter dem bisherigen Namen auftreten. Alle Mitarbeitenden der Pfister Gruppe werden zu den gleichen Konditionen wie bisher weiterbeschäftigt. «Die Marke Pfister ist eine Institution mit einer ausgeprägten Identität und eines der führenden Unternehmen der Einrichtungsbranche in der Schweiz. Wir wollen diesen Erfolg weiterführen und diese starke Position ausbauen», lässt sich Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXX-Lutz-Gruppe, in einer Mitteilung zitieren.

4,4 Milliarden Jahresumsatz

Die XXX-Lutz-Unternehmensgruppe betreibt 297 Einrichtungshäuser in den zwölf europäischen Ländern Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Slowakei, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Schweiz, Schweden und Serbien. Sie beschäftigt mehr als 22’200 Mitarbeiter. Mit einem Jahresumsatz von 4,4 Milliarden Euro ist die XXX-Lutz-Gruppe einer der drei grössten Möbelhändler der Welt. (pd/red)