Für die grosse Zahl anwesender Zuzwiler Gewerbler im Nossi Pic zur Erstinformation war es sozusagen der Kick off. Aus erster Hand erhielten sie seitens des OK ausführliche und konkrete Hinweise, wie sie sich in der „Z19“ einrichten können. OK-Präsident Heinz Felix stattete die Anwesenden mit dem Grobkonzept der Ausstellung als Broschüre aus. Eine eigene Broschüre stellt das Sponsoring-Konzept vor. Als erster Sponsor konnte sich die Gemeinde vorstellen mit dem Beitrag über 10'000 Franken und der Übernahme der Defizitgarantie, wie Gemeindepräsident Roland Hardegger informierte. Die Gemeinde wird auch mit einem eigenen Stand dabei sein.
„Nägel mit Chöpf“
Das Logo der „Z19“ mit dem eingeschlagenen Nagel spricht für sich, wie es OK-Präsident Heinz Felix in seiner Begrüssung beschrieb: „Wir machen Nägel mit Chöpf“. In den Hallen des Blumen- und Pflanzencenter Rutishauser in Züberwangen wird vom 5. bis 8. September 2019 die Zuzwiler Gewerbeausstellung stattfinden. Für die Aussteller, den Eventbereich und die Gastronomie stehen 5'000 m2 auf zwei Etagen verteilt zur Verfügung.
Mit Einrichtungen der Syma System Kirchberg verwandelt sich die Pflanzenhalle von Rutishauser in eine eigentliche Messehalle mit modernster Ausstattung. Den Ausstellern stehen drei Varianten für einen Stand zur Auswahl Reihen-, Eck- und Kopfstand. Auch im Freigelände bieten sich Plätze für Aussteller an. Die „Z19“ erwartet über die vier Tage rund 10'000 Besucher, welche sich bei den erwarteten 70 Ausstellern informieren. Dank Event- und Gastrobereich ist den Besuchern ein angenehmer Aufenthalt garantiert.
Vier Tage durchstarten
Die Ressort-Vorstellung seitens der OK-Mitglieder zeigte auf, dass hier Profis am Werk sind. Im Gespräch informierte OK-Präsident Heinz, dass er mit eigenständig arbeitenden Personen zu tun habe. Es spreche für sich, wenn das Grobkonzept nur rund vier Sitzungen in Anspruch genommen habe. Mit Heinz Felix steht ebenso ein erfahrener Ausstellungsorganisator zur Verfügung. Es sind genau 20 Jahre her, seit seiner Leitung der Gewerbeausstellung auf dem Schulhausgelände.
Ein unterhaltsames Programm bietet sich den Besuchern über die vier Ausstellungstage. Am Donnerstag 5. September 2019 wird mit dem Eröffnungsapéro mit geladenen Gästen gestartet mit anschliessendem Rundgang durch die Ausstellung. Gleichzeitig hat auch das Publikum Zugang.
Am Freitag ist die Ausstellung über sechs Stunden bis 20 Uhr, am Samstag 10 Stunden, geöffnet. Nebst laufender Unterhaltung ist am Freitag eine Sonderausstellung für Berufsbildung geplant. Kinderhort und Spielpark sind ebenfalls Teil der Gewerbeausstellung.
Der Sonntag startet m 10 Uhr mit Brunch und Matinee. Die Ausstellung führt die Besucher an allen Ausstellern vorbei. Das Ausstellerrestaurant unter der Führung von Patrick Züger bietet ganztags Getränke und Speisen an.
Lebendige Messe erwartet
Gemeindepräsident Roland Hardeggr zeigte sich zuversichtlich, dass die Ausstellung bei den Gewerblern gut angkommt und sich wohl mehr als 70 Aussteller melden werden. Dass die Messe in Züberwangen stattfinde, sei im laufenden Bau der Dreifachturnhalle begründet. Es lasse sich in Züberwangen eine gute Ausstellung einrichten. Zufahrt und Park lassen sich regeln.
______________________________________________________________________________
Ein breit abgestütztes OK
OK-Präsident Heinz Felix steht mit Vize und Gewerbepräsident Urs Rutishauser an erster Stelle. Das Sekretariat wird von Irene Tellenbach geführt. Brigitte Baur führt das Ressort Marketing und Kommunikation. Für die Finanzen zeichnet Bankleiter Dominik Keller verantwortlich.
Den Ausstellern stehen Diana Kreis und Reto Broger zur Seite. Für Bau und Sicherheit steht Bauunternehmer Patrick Felix im Einsatz. Die Gastronomie leitet Patrick Züger, Erica Brändle Unterhaltung und Rahmenprogramm und für Sponsoring ist Fabio Vitto der Ansprechpartner. Das Patronat obliegt der Gemeinde Zuzwil.