Die Gemeinde Niederhelfenschwil wird am 13. und 14. Juli zum Motosport-Mekka. Die Veranstalter erwarten an den beiden Renntagen des Motocross Zuckenriet rund 350 Fahrer und über 2500 Zuschauer. Sie schreiben in einer Mitteilung von einem «sehenswerter Mix mit packenden Titelkämpfen». Am Samstagabend nach Rennschluss wird das Rahmenprogramm mit einem 1-Stunden-Enduro ergänzt. Eine weitere Challenge wird den Besuchern am Sonntag mit der Premiere des ersten Ostschweizer E-Bike-Rennens geboten – ein Rundkurs neben der Motocross-Strecke von rund eineinhalb Kilometern über mehrere Runden. Im Vordergrund soll Spass und Freude am Biken stehen und nicht primär der Leistungssport.
Motocross Braunau: Kanton stellt sich quer
Die Veranstalter schreiben gar, der Anlass gehe in der «wohl grössten Ostschweizer Motorsport-Metropole» über die Bühne. Ein anderer Motocross-Anlass findet dieses Jahr hingegen nicht statt. Nämlich jener von Braunau. Die Verantwortlichen um den neuen OK-Präsidenten Alain Niederhäusern mussten im März auf der Facebook-Seite von der «Nicht-Durchführung» berichten und ernannten den Tag der Entscheidung zu einem «Black Wednesday», also einem schwarzen Mittwoch. Laut einem Artikel der «Thurgauer Zeitung» konnte Landwirt Urs Felix das Areal aus betrieblichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stellen. Demnach wurde zwar etwas weiter westlich Ersatz-Land gefunden und die Gemeinde hat die Bewilligung erteilt. Doch das kantonale Amt für Umwelt stellte sich quer und befand, die Wiese sei in einer Biodiversitätszone. «Das OK respektiert dieses Nein», ist auf der Facebook-Seite des Rennens zu lesen. Der Anlass dürfte künftig laut «Thurgauer Zeitung» nicht mehr in Braunau stattfinden. (pd/sdu)